• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Synology DS212+ findet keinen lokalen Server

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Hallo,

ich habe hier ein Synology DS212+, 2 Festplatten eingebaut.

Ist starte den Assistenten und erhalte die Meldung:
Synology kann auf dem lokalen Netzwerk nicht gefunden werden.

Die DS habe ich mit LAN an meinem iMac angeschlossen.

Die LEDs der Festplatten sind grün, Status blinkt aber orange.

Was mache ich denn falsch?

Danke,

Martin
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Hast Du die DS direkt mit dem Mac verbunden oder über einen Switch?
 

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Ich habe die DS direkt per LAN Kabel an den Mac angeschlossen.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Das soll ja auch beim Mac grundsätzlich gehen. Aber vielleicht nur zwischen zwei Macs? Wenn Du irgendwie die Möglichkeit hast, versuche mal beide über einen Router zu verbinden.
 

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
Danke für den Tipp, ich habe die DS an meinen Speedport W921V gesteckt und siehe da der Assistent findet die DS problemlos.
Jetzt richte ich sie erstmal ein.

Kann ich die DS auch ins WLAN hängen, möchte sie ungern an den Routen angesteckt lassen, da ich dann das Kabel durchs Wohnzimmer legen müsste :)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Hättest Du Cross-LAN Kabel verwendet, wäre es auch direkt gegangen ^^ ...

Da die NAS selber ein kleiner Rechner ist - kannst Du nicht einfach LAN / LAN verwenden... das ist kein Router oder Switch / HUB ! Wenn Du 2 Rechner direkt miteinander verbindest, braucht man ja auch Cross LAN Kabel.. sonst geht das logischerweise nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Crosskabel


Übers WLAN gehts natürlich, weil ja da der Router schön verteilt.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
Soweit ich weiss, haben die DS keine WLAN Karte eingebaut. Es würde Dich ohnehin massiv Geschwindigkeit verglichen mit dem LAN Anschluss kosten. Aus meiner Sicht wäre dann für Dich derzeit die einfachste Lösung einen günstigen Gigabit Switch zu kaufen und falls nötig, die IP Adressen manuell zu vergeben.
Trotzdem solltest Du vielleicht erwaegen, die DS an den Router permanent anzuschließen, weil diese NAS tolle Funktionen bietet, wenn sie Verbindung zum Internet hat.
 

fotolli

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
04.01.09
Beiträge
2.745
@ Imp

Wenn man zwei Macs verbindet, braucht man kein Cross-over Kabel oder? Ich habe das hier im Forum mal irgendwo gelesen ...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Die Synology ist ein Mac Rechner mit einem Mac BS...?

---
Nein die Synology hat keine WLAN Karte. Man muss sie per LAN Kabel an den Router hängen.

Lösung 1
Du gehst per "Stromnetz LAN" von der NAS an den Router (siehe PowerLine)
NAS --> StromLAN --> Router --> WLAN

Lösung 2
Du hängst die NAS an einen WLAN Repeater
NAS --> WLAN Repeater --> WLAN Router

Lösung 3
Noch einfacher - mach doch einen WLAN Dongle an die Synology!
http://www.synology.com/support/faq_show.php?q_id=427
 

aPuschel1972

Englischer Kantapfel
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.077
ich probiere es mal die Synology an die Speedport Bridge zu hängen.