- Registriert
- 07.02.08
- Beiträge
- 188
Hallo liebe Apfeltalker,
vor wenigen Tagen habe ich mir eine Synology DS412+ (DS) zugelegt, die ich mit 4 Festplatten a 3TB ausgetstattet habe - tolles Teil bisher :-D
Allerdings habe ich ein Verbindungsgsproblem ud auch bei fleißigem Suchen per Suchfunktion, habe ich dies Problem bisher nicht lösen können. Folgende Konfiguration:
Der iMAC ist räumlich vom Router getrennt, dass geht aufgrund der Verkabelung leider auch nicht anders.
Die DS hänge ich aus Performance Gründen per Ethernet an den iMAC und nicht an den Router, da ich des öfteren mit Filmdatein, etc. arbeite, die per WLAN einfach zu langsam übertragen werden.
Ich möchte nun wie folgt zugreifen:
Mein Problem ist: wenn ich den iMAC hochfahre und der automatisch in das WLan geht, erkennt der Synology Assistent die DS nicht, wenn ich aber erst das WLAN deaktiviere und dann die Verbindung zur DS per Ethernet herstelle und nun das WLAN aktiviere, erkennt das System die DS. Allerdings haben nun die anderen Geräte keinen Zugang zur DS.
Nun habe ich beim Suchen diesen Thread gefunden, der auch beschreibt, dass manuelle IPs mit unterschiedlichen Subnetzen eingestellt werden müssen. Das habe ich auch wie folgt getan:
Der Router hängt mit einer IP im selben Subnetz wie der iMAC
Aber diese Einstellungen helfen leider auch nicht
Jetzt bin ich alles andere, als ein Netzwerkspezialist und bin mir nicht sicher, ob ich hier alles richtig gemacht habe.
Ich hoffe nicht, dass ich mit dem Suchfunktion die Antwort nicht gefunden habe, dann bin ich mit einem einfachen Verweis schon sehr glücklich, sonst wäre mir jede andere Hilfe bzgl. Einstellungen, etc. sehr dankbar!!!
vor wenigen Tagen habe ich mir eine Synology DS412+ (DS) zugelegt, die ich mit 4 Festplatten a 3TB ausgetstattet habe - tolles Teil bisher :-D
Allerdings habe ich ein Verbindungsgsproblem ud auch bei fleißigem Suchen per Suchfunktion, habe ich dies Problem bisher nicht lösen können. Folgende Konfiguration:
- die DS412+ (DSM Version 4.0 - 2219) ist per Ethernetkabel an meinem iMAC (Mitte 2001, OSX 10.8.2) angeschlossen.
- der iMAC ist per WLAN zum Router Speedport W921V verbunden.
Der iMAC ist räumlich vom Router getrennt, dass geht aufgrund der Verkabelung leider auch nicht anders.
Die DS hänge ich aus Performance Gründen per Ethernet an den iMAC und nicht an den Router, da ich des öfteren mit Filmdatein, etc. arbeite, die per WLAN einfach zu langsam übertragen werden.
Ich möchte nun wie folgt zugreifen:
- iMAC an Internet per WLAN
- iMAC direkt an DS per Ethernet
- MacBook, iPhone, iPad per WLAN an DS und Internet
Mein Problem ist: wenn ich den iMAC hochfahre und der automatisch in das WLan geht, erkennt der Synology Assistent die DS nicht, wenn ich aber erst das WLAN deaktiviere und dann die Verbindung zur DS per Ethernet herstelle und nun das WLAN aktiviere, erkennt das System die DS. Allerdings haben nun die anderen Geräte keinen Zugang zur DS.
Nun habe ich beim Suchen diesen Thread gefunden, der auch beschreibt, dass manuelle IPs mit unterschiedlichen Subnetzen eingestellt werden müssen. Das habe ich auch wie folgt getan:
- DS: IP 192.168.111.2, Subnetz 255.255.0.0
- iMAC: IP 192.168.2.108, Subnetz 255.255.255.0
Der Router hängt mit einer IP im selben Subnetz wie der iMAC
Aber diese Einstellungen helfen leider auch nicht

Jetzt bin ich alles andere, als ein Netzwerkspezialist und bin mir nicht sicher, ob ich hier alles richtig gemacht habe.
Ich hoffe nicht, dass ich mit dem Suchfunktion die Antwort nicht gefunden habe, dann bin ich mit einem einfachen Verweis schon sehr glücklich, sonst wäre mir jede andere Hilfe bzgl. Einstellungen, etc. sehr dankbar!!!