• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Synchronisation des Verlaufs in Safari zwischen Geräten sehr unzuverlässig

Fluffy_Minion

Golden Delicious
Registriert
24.08.20
Beiträge
8
Hi,

wie sind eure Erfahrungen mit der Synchronisierung des Verlaufs in Safari zwischen mehreren Geräten?

Bei mir funktioniert die Synchronisierung nur sporadisch. Mal bekommt das eine Gerät den Verlauf des anderen aber nicht umgekehrt. Mal ist es andersherum und mal geht gar nichts.

Manchmal hilft es dann, in den Einstellungen für die iCloud die Synchronisierung für den Safari auf einem oder beiden Geräten einmal zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Aber das hilft keineswegs immer.

Ein anderes Mal hilf der Reboot einer oder beider Geräte. Aber auch das ist nicht sicher.

Irgendwelche Verbindungsprobleme sind auszuschließen. Denn die Synchronisation vom Lesezeichen und offenen Tabs funktioniert tadellos in Echtzeit.

Für mich scheint die Synchronisation des Verlaufs eine einzige Ansammlung von Bugs zu sein. Die Frage ist, ob dies all zu viele User merken und ob sie überhaupt die Funktion nutzen. IM Bekanntenkreis befragte User benutzen die Synchronisation bewusst nicht.
 
Hier das gleiche.
Offene Tabs und Lesezeichen/Leseliste klappt super,
geräteübergreifender Verlauf nur sporadisch bis gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Fluffy_Minion
Danke für die Rückmeldung! Manchmal habe ich das Gefühl, ich sei der einzige User mit so seltsamen Problemen.
 
Mein Tipp: Probiere es mal mit dem neuen Edge-Browser von Microsoft. Ja, ich weiß: Microsoft. Aber das Ding ist wirklich großartig. Und das sowohl auf dem Desktop als auch auf dem iPhone. Es bringt sogar einen Werbeblocker mit.
 
  • Like
Reaktionen: Fluffy_Minion
Danke für den Tipp. Ich habe jahrelang mit Brave gearbeitet. Leider ist die Lesezeichensynchronisation dort nun völlig eingestellt worden, ohne die User zu informieren. Sie werden auf später vertröstet. Unmöglicher Umgang mit den Usern. Deshalb nutze ich nun Safari.

Die Lesezeichensynchronisation nutze ich nur, weil die mittlerweile E2E verschlüsselt ist. Dass der Safari selbst doch relativ buggy zu sein scheint, war mir nicht bewusst. Und ich hätte es auch nicht erwartet.

Zum Edge: Ich bin offen für neues. Was sind aus deiner Sicht die Vorteile von Edge gegenüber Safari? Hast du etwas, was du besonders magst?
 
Da ist eine ganze Menge. Zunächst der vorinstallierte Werbeblocker, der auch auf dem iPhone viel Müll von der Seite filtert. Dann (wie gesagt) die gute Synchronisation mit der ebenfalls sehr gelungenen PC-Version des Edge. Passwörter, Lesezeichen und zukünftig auch der Leserverlauf; alles wird gesynct. Gleichzeitig kannst Du den Browser auch sehr restriktiv einstellen.

Hinzu kommt die Funktion der "Sammlungen", die meiner Arbeitsweise sehr entgegen kommt. Außerdem jede Menge andere Kleinigkeiten, die für mich vielleicht nicht relevant sind, aber vielleicht für Dich. Das einzige, was man gegen Edge vorbringen kann ist: Das Ding ist von Microsoft. ;-)
 
OK, Danke. Zum Thema Synchronisation: Erfolgt das über MS-Server ohne E2E-Verschlüsselung?
 
Zur Verschlüsselung kann ich nix sagen. Ich vermute mal, dass das Sicherheitsniveau so ähnlich ist wie bei Chrome oder bei Firefox, die ja ähnliche Dienste plattformübergreifend anbieten. Alles andere hätte ja wohl einen Riesenaufschrei in den Medien gegeben.

Aber klar: Bequemlichkeit geht immer auch ein wenig auf Kosten der Sicherheit.
 
Nochmals vielen Dank. Wie gesagt, ich bin da immer sehr offen für Neues. Aber zumindest die Synchronisation des Verlaufs ohne E2E-Verschlüsselung ist leider ein Ausschlusskriterium für mich. Safari unter iOS ist da einer der ganz wenigen Browser, die sowas bieten. Deshalb wäre es schön, er wäre ein wenig zuverlässiger auf diesem Gebiet.