• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.5 Leopard] Synchronisation 2er Mac's via WLAN-Netzwerk

macxs

Jonagold
Registriert
15.05.11
Beiträge
22
Ich schildere kurz mal meine Situation:
Ich habe einen Mac Book mit Leopard und einen iMac mit Snow Leopard.
Beide laufen im gleichen Wlan-netz.

Ich brauche jetzt eine Möglichkeit beide Geräte größtenteils Synchron zu verwalten. Insbesondere kommt es mir auf iCal, Lesezeichen und Logins (1Password) an.
Zusätzlich möchte ich Vollzugriff in beide Richtungen haben. Eine Textdatei die ich auf dem Mac Book erstellt habe soll per Drag and Drop in einen Ordner des iMac's geschoben werden können.
Emailsynchronisation werde ich hauptsächlich mit IMAP lösen, aber was ist zB. mit web.de Konten, die nur pop3 zulassen?

Größtenteils handelt es sich ja bei meinen Bedürfnissen um ganz normale Netzwerk aufgaben, aber wie Löse ich die Synchronisation der einzelnen Programme?

Im Detail sind es wohl folgende Programme die es zu Synchronisieren gilt: Firefox, Safari, Thunderbird, iCal, 1Password, Linotype Font Explorer

Habt ihr Ideen?
 
Alles vollumfänglich?
Geht nicht.
Vieles lässt sich aber über die Dropbox regeln.

Web.de würde ich direkt in die Tonne werfen.


Wenn du auf Chrome umsteigst, gibt es da ne bereits integrierte Synchronisationslösung.

Safari würde ich gar nicht nutzen, viel zu unsicher.
 
Guck dir mal chronosync an. Damit synchronsier ich meine beiden Macs.

Safari und Firefox haben eigene Syncdienste.

Vielleicht hilft dir chronosync ja ein bisserl weiter. Komplett gleich wird wohl schwierig. Wäre dann nicht eine Dock effektiver?
 
Du kannst im Wlan für Deine Daten und Orden Unison (kostenlos) nutzen.
Für die Kontakte und Kalenderdaten kannst Du icloud (im Moment noch mobileme www.me.com) nutzen oder auch google. Auch die Emailsyc funktioniert über die beiden.Alternativ kannst Du Dir aber auch einfach eine Weiterleitung von Deiner Web.de Emailadresse auf Dein IMAP-Konto machen.

Torben
 
Ich nutze seit einigen Tagen SynkPro um den Dokumente Ordner von Macbook und iMac synchron zu halten. Vielleicht funktioniert das ja auch mit den Daten deine Progeamme.