• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Synchrone Apps auf iPhone, iPad und iPod - Was für Möglichkeiten gibt es?

  • Ersteller Ersteller A-K
  • Erstellt am Erstellt am

A-K

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
12.06.09
Beiträge
469
Ich besitze ein iPhone, ein iPad und ein iPod Touch und würde gerne wissen, was die einfachste Möglichkeit ist, dass man auf allen diesen Geräte die Apps komplett synchron hat. Wenn ich z.B. auf dem iPhone eine App lösche, dann sollte diese z.B. auch auf dem Ipad gelöscht werden.


Ist das möglich oder muss ich die einzeln auf jedem der Geräte löschen?
 
iCloud ist die grundsätzliche Lösung für die Synchronisation der Geräte. Sie müssen dazu im selben Netzwerk sein.
Das gilt aber eher für Kalender-, Notizzettel- und sonstige Einträge.
Ich bin mir nicht sicher, ob das bei Apps möglich ist.
Wenn du ein App aufs iPhone lädst, ist es doch auch nicht automatisch auf dem iPad.
Du musst es auch aufs iPad aus dem Store laden, vorausgesetzt es gibt dieses App für mehrere iOS Geräte. Für manche Apps muss man auch zwei Mal bezahlen (1x für iPhone und dann auch noch einmal für das iPad, weil da das App etwas anders aufgebaut ist). Einen iPod habe ich nicht.
Lädst und löscht du denn ununterbrochen?
Salome
 
Apps werden nicht über alle Geräte synchron gehalten beim löschen. Wie denn auch? Es gibt z.B. reine iPad-Apps. Die KANN man gar nicht auf iPod bzw. IPhone installieren. Apps musst Du grundsätzlich selbst synchron halten über iTunes.

Macht ja auch 0 Sinn. Ich stelle mir gerade vor ich lösche ein Spiel auf dem iPhone, weil ich genau dasselbe Spiel nur auf dem iPad spiele wegen des größeren Bildschirms. Und zack wird's auf dem iPad auch gelöscht. Alle Spielstände weg. Nein danke... :)
 
Und es gibt ja noch einige andere Apps, die auf dem iPad wesentlich mehr Sinn machen als auf einem iPhone. Ich denke da nur an z.B. Numbers, das ich auf dem iPhone aufgrund des winzigen Displays und des erzwungenen Portrait-Modus' nicht verwende, auf dem iPad hingegen sehr wohl, da dort diese Einschränkungen nicht gelten. Oder Zeichnen- und Mal-Apps, die auf 'nem iPhone auch eher wenig sinnvoll sind.

Ein automatisiert stets identischer App-Bestand auf iPhone und iPad dürfte also vermutlich bei den wenigsten Usern zu den erstrebenswerten Wünschen zählen, im Gegenteil... ;-)
 
Ich hänge mich hier mal an:

Wie ich seit der Einrichtung meines neuen iPad Mini gemerkt habe, geht synchrones Installieren von Apps sehr wohl, ich wurde an irgendeiner stelle gefragt ob ich das möchte und habe - ohne groß drüber nachzudenken, was das bedeutet - auf "ja" gedrückt...

FEHLER! - Wie Genuine-G schon feststelle ist diese Funktion - zumindest für mich - eher nervig als hilfreich... Viele Apps will man einfach nur auf einem der beiden Devices haben...

Meine Frage jetzt: Wo und wie kann ich das wieder abstellen? Habe gelesen unter Einstellungen --> iCoud... Klingt logisch aber dort finde ich weder auf dem iPhone noch auf dem iPad eine entsprechende Funktion das zu aktivieren/deaktivieren...

Vielen Dank für jeden Tip!
 
Auf dem iPhone: Einstellungen/iTunes & App Store dort kannst du die automatischen Downloads abschalten.
 
Einstellungen -> AppStore -> Automatische Downloads.

Dort kann man einstellen, dass Apps/Musik/Bücher die man auf anderen Geräten gekauft hat, automatisch auf anderen Geräten installiert/geladen werden.

Das ist aber nur automatisches Herunterladen, keine Synchronisation. Willst du eine App löschen musst du das an jeden Gerät einzeln machen.
 
Prima! Hat geklappt und wieder was gelernt...

Danke!
 
Einstellungen -> AppStore -> Automatische Downloads.
...Willst du eine App löschen musst du das an jeden Gerät einzeln machen.

Kannst Du mir sagen, warum das so ist.
Ich würde gerne die App in itunes löschen, damit mit einem Vorgang die dann beim nächsten Syc sowohl beim iPhone als auch beim iPad verschwindet.
Sonst muss ich ja insgesamt 3x löschen - das will ich eigentlich nicht.
 
Keine Ahnung warum das so ist. Aber ich finde sowohl automatisches Löschen als auch automatisches Herunterladen unpraktisch. Ich entscheide lieber einzeln pro Gerät was installiert wird.
 
So seh' ich das auch. Nicht jede Automatik muss zwingend auch immer was Gutes sein. Jedenfalls nicht für alle Nutzer gleichermaßen... ;-)