• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[3GS] Sync stellt auf dem iPhone gelöschte Podcasts immer wieder her - warum?

FrankD

Klarapfel
Registriert
07.09.09
Beiträge
281
Hallo,

ich hatte die Frage schon unter Software/iTunes gestellt, bekam aber keine Antwort - wahrscheinlich wegen meines Betriebssystems.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich höre unterwegs einen Podcast. Ist dieser fertig, dann lösche ich den auf dem iPhone. Verbinde ich dann später das iPhone mit iTunes und synce, so wird der gelöschte Podcast auf dem iPhone wieder hergestellt, weil er ja in iTunes noch existiert.
Ich verstehe Synchronisation aber so, dass auch die letzte Aktion berücksichtigt wird, hier also das Löschen. Wenn ich einen Kontakt lösche, dann fliegt dieser ja bei Outlook auch raus.

Hab ich irgendwo ein Häkchen übersehen?

Gruß,
Frank
 
Du musst den Podcast dann entweder auch aus iTunes löschen oder ihn in den Podcast- Sync Einstellungen deaktivieren.
 
Oder zu verwaltest deine Podcasts manuell und ziehst sie selbst drauf,
dann bleiben sie auch vom iPhone gelöscht.
Weiß nur grad nich, ob du dann auch deine Musik selbst verwalten musst,
oder ob das auch nur mit Podcasts geht.
 
Hi,

also natürlich möchte ich es so bequem wie möglich haben, dafür bietet Apple doch eigentlich alles: Podcast abonnieren, syncen, hören, löschen usw.
Ich will doch nicht jedes Mal am Rechner sitzen und überlegen, welchen ich den gehört habe und ich folglich löschen kann.

Habe aber gerade herausgefunden, dass ein einmal gehörter Podcast vom iPhone verschwindet. Dazu muss man in den iTunes-Einstellungen die entsprechende Einstellung vornehmen. Ist allerdings wieder dann doof, wenn ich den irgendwann nochmal hören will.

Trotzdem will es mir nicht in den Kopf: Ich lösche etwas auf dem einen Gerät und das andere Gerät stellt es auf dem einen Gerät wieder her, das ergibt doch keinen Sinn, oder?
 
Hmmm, es liegt wohl hier dran:

Folgen behalten

Möchten Sie Folgen nur manuell löschen, wählen Sie "Alle Folgen". Möchten Sie alle Folgen behalten, bis Sie sie angesehen haben, und sie dann automatisch löschen, wählen Sie "Alle nicht gespielten Folgen". Möchten Sie alle älteren Folgen automatisch löschen, wählen Sie "Die neueste Folge" oder "Die letzten 2-10 Folgen".

Ich teste es mal...
 
Ich denke mal, das funktioniert folgendermaßen:

Wenn du einen Podcast am iPhone hörst ist er dann am iPhone "gelesen" markiert. Beim nächsten Sync erkennt das iTunes und löscht die entsprechenden Folgen vom iPhone. Wenn Du die "gehört" markierten Folgen vor dem Sync aber vom iPhone löschst, dann sieht iTunes nur "nicht gehört" am Rechner und "nicht vorhanden" am iPhone und schiebt die Folge wieder rüber.
Also einfach nach dem Hören die Folge nicht löschen und alles sollte so funktionieren, wie gewünscht (Tuts zumindest bei mir).
 
Wenn Du die "gehört" markierten Folgen vor dem Sync aber vom iPhone löschst, dann sieht iTunes nur "nicht gehört" am Rechner und "nicht vorhanden" am iPhone und schiebt die Folge wieder rüber.

Ist irgendwie logisch nachvollziehbar, ich finde nur, dass das dem Sinn von "Synchronisation" wiederspricht. Da sollte Apple mal nachbessern.
 
Danke Andy, so scheint es zu sein. Und Dennis ist voll zuzustimmen. Zumal der Sync.zustand ja bekannt sein sollte. Aber so kann man das ja behalten.

Danke Euch!

Frank