• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sync (nur Kalender) auf Zweitrechner

binaryaddict

Granny Smith
Registriert
02.01.11
Beiträge
15
Hallo zusammen,
als iPhone-Neuling traue ich mich nicht folgendes Szenario einfach auszuprobieren um nicht eventuell Daten zu verlieren.

Ich möchte gerne den Outlookkalender eines Notebooks via iTunes synchronisieren und hierbei alle anderen Inhalte meines iPhones ignorieren. Alle meine iPhone Daten synchronisiere ich mit meinem privaten Notebook. Nun hätte ich gerne meinen Arbeitskalender auch auf dem iPhone, möchte aber meine Medien nicht auf den Arbeitsrechner aufspielen. Leider ist ausser mit diesem Notebook kein Zugriff auf diesen Exchange Kalender möglich.

Werde ich bei diesem Versuch alle meine Daten bis auf den neuen Kalender vom iPhone löschen, oder ist es möglich alle vorhandenen Inhalte von diesem Vorgang unberührt zu lassen?

Regards
binaryaddict
 
Du kannst doch mit Outlook den Kalender online frei geben, mit Outlook auf deinem privaten Rechner abonieren, und beim synch müsste der dann auch auf deinem iphone landen.
 
Du kannst doch mit Outlook den Kalender online frei geben, mit Outlook auf deinem privaten Rechner abonieren, und beim synch müsste der dann auch auf deinem iphone landen.
Wie gesagt, es gibt leider keine Möglichkeit ausser über dieses Notebook auf den Kalender zuzugreifen.
 
Ich stand vor der identischen Herausforderung. Ich gehe davon aus, dass die Synchronisierung auf dem privaten Notebook ebenfalls über iTunes laufen soll.

Grundsätzlich kann man ja bei der Synchronisation auf der Startseite in iTunes ankreuzen was man syncen will und was nicht. Du könntest schon auf dem Firmen-Notebook exklusiv nur den Kalender syncen. Dann geht aber der Sync auf dem privaten Notebook vermutlich nicht mehr (Fehlermeldung: IPhone ist mit anderer Mediathek verbunden, wollen sie nun diese Mediathek als Standard.. usw.)
Und da haben wir das Problem, dass sich das iPhone immer nur mit einer iTunes Installation (= Mediathek) verheiraten kann. Dazu gibt es kryptische Hinweise in diversen Foren. Ich habe z.B. die ID der privaten Mediathek mit einem Hex-Editor in die iTunes Mediathek des Firmen-Notebooks geschrieben, um dem iPhone vorzugaukeln, es sei mit der Mediathek des privaten Rechners verbunden. Hat aber zumindest bei mir nicht funktioniert.

Ich synce auf dem privaten Notebook alle Medien (außer Kalender) mit iTunes. Dann habe ich versucht, mittels MobileMe auf dem Firmenrechner (muss online sein) wenigstens nur den Kalender zu syncen, zur Not auch wenn es halt Geld kostet. Das würde theoretisch auch wunderbar gehen.
Aber praktisch ist es so, dass MobileMe zwar Outlook aber keine Exchange Server Infrastruktur unterstützt, sondern offenbar nur bei einer vollwertigen Client Installation synchronisiert. Zum Glück war ich noch in der kostenlosen Probierphase von MM.

Schlussendlich mache ich es über den Umweg, ein Googlemail-Konto einzurichten und dort den Kalender zu aktivieren. Es gibt dann ein Progrämmchen von Google, welches auf dem Notebook installiert werden muss. Dass synct dann Outlook mit der Google Cloud. Im iPhone richte ich dann den Google Kalender ein und synce dann wireless die Daten von der Google Cloud auf mein iPhone. Allerdings ist es so, dass z.B. Meeting-Request in Outlook, wenn diese durch mich bestätigt werden, dann nicht nur die Bestätigung von meiner Firmenmailadresse zurück erhalten, sondern der Google-Kalender nach dem syncen auch noch eine Bestätigung (von der Googlemail-Adresse) schickt.

Das Problem ist echt, dass man keinen komplementären Sync mit 2 itunes-Versionen machen kann! Die Bindung an eine Mediathek dürfte nicht allgemeinen Charakter haben, sondern im Idealfall auf die Medienart bezogen sein...
 
ich synce meinen Outlook-Kalender mit Google-Kalender und den dann mit dem iPhone - klappt wunderbar.
Alles andere (Musik, Apps usw) läuft über iTunes - nur der Kalender und das Adressbuch nicht.
 
Schade, dann werde ich mich wohl davon verabschieden müssen. Der Sync mit Google kommt leider nicht für diesen Rechner in Frage. Falls noch jemand eine Idee hat wie es doch mit iTunes hinhauen könnte bitte nicht zögern zu posten :-)

Regards
binaryaddict