Ja, die gibt es. Ist eine umständliche Prozedur und ich kann mich nicht mehr gar so genau erinnern.
Ich weiß nur noch, dass ich mir damals über Symbolleisten und Menüs anpassen eine "neue" Symbolleiste gemacht habe, die habe ich aber nicht verwendet, sie dient nur als Reserve um dran herum zu basteln.
Wenn du in diese den Text, also "speichern unter" hineinziehst und mit ctrl. auf den Text klickst, öffnet sich ein Dropdown in dem du ganz unten "Eigenschaften" siehst. Wenn du dieses öffnest ist links das Kasterl leer, da gehört das Symbol hinein. Wenn du auf den kleinen Pfeil rechts am Fensterl klickst, siehst du eine Menge Symbole, von denen du eines verwenden kannst. Name kannst du wählen, aber speichern unter passt ja, er erscheint nur als Tooltipp bei mousover. Ansicht ist : Standard.
Wenn das erledigt ist, ziehst du das neue Symbol (mit gedrückter Alt-Taste, damit es auch in der Reserve Smbolleist bleibt, für alle Fälle) ins Menü über dem Dokument, das ja offen sein muss zum Bearbeiten. Dann entfernst du das Hakerl im Fenste "Symbolleisten und Menüs", wo ja die neue Leiste, wie immer du sie genannt hast, unten angeführt ist. Du wirst sie wieder brauchen, dann hakst du sie wieder an.
Gerade für diesen Befehl kannst du dir aber auch einen Shortcut wählen, der dann im Menü unter Datei aufscheint. Im noch immer offenen Fenster für das Anpassen von Symbolleisten und Menüs auf "Befehle / Tastatur" gehen, "links Datei auswählen, dann rechts "DateiSpeichernUnter" suchen (die Befehle sind alphabetisch geordnet) und im Feld "Aktuelle Tasten" den von dir gewünschen Kurzbefehl eintippen. Wenn er für eine andere Aktion bereits verwendet wird, und du benötigst diese nicht, kannst du dorthin navigieren und den Shortcut löschen und für deine Zwecke verwenden. Oder dir einen anderen ausdenken
Ob du diesen Befehl jetzt in die kleine Menüleiste ziehen musst, die unter der normalen erscheint, weiß ich jetzt nicht mehr. Jedenfalls habe ich diesen Shortcut jetzt in der normalen Menüleiste unter Datei aufgelistet, falls ich ihn mal vergesse (ich habe ⬆ ⌘ s gewählt, aber kannst jeglichen Befehl wählen, der akzeptiert wird).
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich und du hast auch Lust zum Basteln und experimentieren. Ich bin auch nur so drauf gekommen und habe in der Symbolleiste, auch für meine häufig gebrauchen Autotexte Icons.
Viel Spaß
Salome
PS: Man kann sicher auch von wo anders kleine Symbole kopieren und in das Fensterl einfügen, aber das war mir dann doch zu umständlich. Zum Beispiel zeigt Butler auch für manche Fälle herzige kleine Symbole an, die sicher die richtige Größe haben. Mir aber haben die vorhandenen, die ich teils zweckentfremdet habe, genügt.