• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Swift playground

rezion

James Grieve
Registriert
11.06.15
Beiträge
138
Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Unterforum. Ich muss schon sagen ich bin von swift playgrounds wirklich begeistert.
Man löst ein paar Rätsel, muss viel über die Probleme nachdenken und lernt nebenbei auch noch etwas Programmiersprache. Bin langsam richtig stolz auf mich wenn ich eine Aufgabe geschafft habe. Wie findet ihr das Programm so? Was sind eure Erfahrungen?

Ab wann wird es eigentlich möglich, dass man wirklich selber eigene Apps programmiert. In den Anfängen geht es ja erst einmal darum Logik zu verstehen, und den grundsätzlichen Aufbau von Funktionen zu verstehen.
5fdc890c648410f62fdb341313a312e3.jpg
 
Ab wann wird es eigentlich möglich, dass man wirklich selber eigene Apps programmiert.

Das geht mit Xcode schon länger ;) Das Apple den iOS Playground in eine vollwertige IDE verwandelt hab' ich noch nicht gehört und glaub' ich auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: rezion
9706e1892b30e50600c25e733321ac74.jpg


Langsam wird es für Anfänger echt anspruchsvoll.
 
Schade, dass es nur in Englisch verfügbar ist. Zusätzliche Hürde für die Kids.
 
würde ich nicht als Hürde bezeichnen, eher als anspruchsvoll
da das coden später eh in englisch oder semi-englisch läuft ist es eher ein Vorteil
 
Ich kann Sohnemann aber nicht gleichzeitig Englisch und Coden beibringen.
 
Also ich finde das das nicht nur was für Kinder ist.
Mir macht das auch Spaß und ist echt kniffelig
Bin gespannt was ich da so lerne.
 
Habe seit der Schule vor über 25 jahren nichts mehr mit Programmiersprache zu tun gehabt aber immer ein unterschwelliges Interesse gehegt. Habe zur Keynote von Playground gelesen und gestern auf dem ipad pro im AppStore entdeckt. Die Konzeption ist genial. Habe gestern Kapitel 1 komplett durch und bin begeistert. Werde mal versuchen bei meinen Kindern das Interesse zu wecken. Das es englisch ist empfinde ich eher als Vorteil als ein Nachteil.
 
Dem möchte ich mich anschließen... das hällt die grauen Zellen am Leben.. da kannst du jedes Adventure in den Trash entsorgen... Sudoku und alles andere ist ja ne kinderjause
 
Also ich muss sagen das dieses App von Apple das beste und unterhaltsamste ist was ich in diese Richtung gesehen habe... das macht auch für einen der vor über 30jahren mit turbopascal Turbo und Superbasic angefangen hat extremst Spaß und ich denke ich werde mich alleine wegen dem Gehirnjogging intensiver damit beschäftigen..

Sorry wegen dem dopelpost... der erste war nach dem absenden nicht sichtbar..
 
Moin zusammen,

der Beitrag ist ja nun schon etwas älter. Ich habe jetzt auch angefangen SWIFT zu lernen, erstens mit einem Buch für Anfänger und zweitens mit Playgrounds. Kann nach der langen Zeit jemand sagen ob Playgrounds wirklich etwas gebracht hat? Also ob jemand damit auch wirklich programmieren gelernt hat. Ist man in der Lage in Xcode eine App zu Entwickeln, wenn man alle Playgroundsessions gemacht hat?

Viele Grüße,
H3nny