• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Summerboard - Fragen

SirTobiTobsen

Zabergäurenette
Registriert
20.01.07
Beiträge
613
Hi! Da ich mein iphone nun eine Weile habe kommt man ja auf die Idee ein wenig rumzuspielen.
Aber ich hab einfach ein paar Fragen:

1. Ist dies eigentlich legal? Bzw. verletzt man dadurch irgendwelche (vertraglichen) Rechte?

2. Kann man summerboard einfach wieder deinstallieren? (Und bekommt den Zustand "vor" summerboard?)

3. Wie sieht es angesichts der iphone - Firmware-updates mit der Funktion/Stabilität des iphones aus?

Danke!!

ach ja.. das iphone ist original aus dem tee-laden ;-) also complete..
 
1. Illegal ist es soweit ich weiß nicht. Der Jailbreak lässt sich ja auch problemlos zurücksetzen.

2. Ja, evtl muss man noch einige Dateien von Hand entfernen.

3. Summerboard ist dafür bekannt die Stabilität des iPhone Betriebssystems zu beeinträchtigen, inwiefern dass auf aktuelle Versionen von Summerboard zutrifft, weiß ich nicht da ich diese nicht selbst ausprobiert habe. Nach einem Firmware-Update auf eine neu erschienene Version ist das iPhone sowieso "jailed", d.h. man hat keinen root r/w access.
 
Verliert man durch Summerboard oder ähnliches eigentlich auch irgendwelche Garantieansprüche? Wäre ja nicht soooo uninteressant.. auch wenn das auf den betreffenden Seiten natürlich nicht erwähnt (auch nicht dementiert) wird...

Und was heißt Stabilität zu beeinträchtigen? Hängt es sich nur auf?
 
Soweit ich weiß verliert man Garantieansprüche nur durch einen Sim Unlock. Bin aber kein Experte was Garantien angeht...

Zur Stabilität: Ich teste momentan die aktuelle Summerboard Version - fehlt fehlerfrei, ich kann keine Performance Unterschiede feststellen.
 
1. Garantie gibt's nur auf die Hardware, nicht auf Software.
2. Summerboard & Jailbreak wenn möglich vor der Reparatur mit Restore entfernen, damit nicht behauptet werden kann, das HW-Problem wird durch Summerboard verursacht.
3. Ist das Problem so gravierend, dass das Restoren nicht mehr geht, ist auch ein Nachweis, dass die Fehlerursache bei Fremdanwendungen liegt, nicht mehr zu führen:-)

David
 
Verliert man durch Summerboard oder ähnliches eigentlich auch irgendwelche Garantieansprüche? Wäre ja nicht soooo uninteressant.. auch wenn das auf den betreffenden Seiten natürlich nicht erwähnt (auch nicht dementiert) wird...

verstehe ich da jetzt was falsch ?
du hackst ein iphone und fragst dich ob man durch summerboard die garantieansprüche verliert ?