• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche Texteditor, welche 2 Dokumente nebeneinander anzeigen kann..

Nuckelhamster

Jonagold
Registriert
11.02.06
Beiträge
20
..so wie z.B. TextPad unter Windows...

Am besten Free-/Shareware.

Es sollen 2 Textdateien in jeweils eigenen Fenstern nebeneinander angezeigt werden...so dass man Zeile für Zeile vergleichen kann.

Danke für jeden Tipp.

Hier mal zur Visualisierung ein Screenshot (Fenster leider untereinander):

doctabs.gif
 
Wie waer's mit /Programme/Text Edit, mitgeliefert mit Mac OS X? Zwei Fenster auf und vergleichen? Ich verstehe, ehrlich gesagt, nicht, wo genau das Problem ist.

Wenn Du allerdings was brauchst, was bissl mehr fuer Programmierer ausgelegt ist, dann schau Dir mal den TextWrangler von BareBones Software an, der ist gratis.

Oder meinst Du sowas wie /Developer/Applications/Utilities/FileMerge, das liegt dem Mac OS auch bei, wird aber nur installiert, wenn Du die Entwicklersoftware mit installierst, damit kannst Du zwei Dateien (und teilweidse wohl auch Ordner) direkt miteinander vergleichen und quasi synchronisieren.

Gruss und HTH, Tom

p.s.: Hatte dieses Fenster lange offen, daher hatte ich Petes Beitrag noch nicht gelesen, sonst haette ich den Anfang bissl anders formuliert ;-)
 
Und wenn Du gerade dabei bist, Text- und Code-Editoren durchzuprobieren, dann schau Dir unbedingt mal Smultron an. Das kleine Programm kostet nix und bringt jede Menge nützlicher Features mit.
 
Da Du den Texteditor offensichtlich zum Programmieren benutzen willst, könntest Du dafür auch emacs benutzen. Ein sehr ausgeklügelter Open-Source-Texteditor mit Unmengen von Möglichkeiten, die gerade für Programmierer interessant sind. Damit bekommst Du genau was Du willst, nämlich mehrere Buffer untereinander durch horizontale Teilung des Programmfensters.

In Deinem OSX-Terminal ist bereits eine Version enthalten. Dafür mußt Du lediglich im Terminal "emacs" eingeben. Es gibt allerdings auch andere Versionen, die graphisch etwas (;-)) ansprechender sind. Eine Auswahl findest Du hier. Da allen diesen Versionen immer der gleiche Source-Code zugrunde liegt, brauchst Du bei einem Umstieg auf ein neues System (Panther, Tiger, Intel, Linux...) die Bedienung und z.B. Tastaturkürzel nicht neu zu lernen.

Viel Spaß!
 
Moin Nuckelhamster,

wenn du einfach nur bequem vergleichen möchtest, kann ich dir „/Developer/Applications/Utilities/FileMerge“ empfehlen. Nebenher kannst du ja immer noch einen richtigen Editor aufmachen.

FileMerge%20-%20Demo.png



Gruss KayHH


Nachtrag: Ach, der Bonobo war ja schon wieder schneller. Ich glaub ich bin noch nicht ganz wach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: slartibartfast
pete schrieb:
Auf dem Mac kann das jedes Programm.

Einfach zwei Fenster aufmachen und nebeneinander/untereinander stellen.
Ja, aber es wäre praktisch, wenn man einen Editor hätte, wo man das nicht immer von Hand machen müsste. Ein Menü-Befehl "Fenster nebeneinander/untereinander darstellen" wäre da ganz praktisch. :-) Oder hab' ich ihn bisher übersehen? :-/

ByE...
 
Auf der Suche nach einer Alternative zu WinMerge bin ich auf KDiff3 gestoßen. Nicht ganz so gut (z.B. etwas zäh), aber besser als Apples FileMerge. Der größte Nachteil und warum mein Posting eigentlich überflüssig ist: Man kann die Dateien scheinbar nicht dort direkt bearbeiten.

http://kdiff3.sourceforge.net/
 
... genauso überflüssig wäre mein Tipp, sich mal tkdiff anzuschauen ;-)
 
Wirklich praktisch waere es ja, wenn man ueberhaupt einen Computer haette, der einem alles von selbst macht, so wie es immer wieder die Kunden glauben ("Sie haben doch einen Computer, muessen da doch nur auf einen Knopf druecken!").

:innocent: