• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Suche:] Schreibschrift Fonts (für Windows)

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
Ahoi!

Ich suche für eine Postkarten-Aktion an unsere Kunden einen "Schreibschrift"-Font.


Aussehen soll das ganze so:
Schreibschrift.jpg


Welchen würdet ihr empfehlen? Oder kennt jemand den Font aus meinem Beispiel?

Danke!

Templer


P.S.
Wir sind ein Technischer Großhandel, kein Grafikdesignbüro und haben keine Macs hier. Daher bitte nur Windows Fonts. Sorry. :-c
 
Schau mal hier:

http://www.fontriver.com/script/handwritten/

Da kannst du die fonts auch gleich live testen. Du solltest da vorallem testen, ob ö, ä und ü enthalten sind. Das ist leider bei vielen handwritten Fonts nicht der Fall, aber es gibt durchaus welche.

PS: Mir sind keine Fonts bekannt, die Mac only wären...
 
http://www.dafont.com/journal.font?text=K%F6nnen+sie+sich+noch+erinnern
http://www.dafont.com/hand-of-sean.font?text=K%F6nnen+sie+sich+noch+erinnern

http://www.dafont.com/theme.php?cat=603&page=3&text=K%F6nnen+sie+sich+noch+erinnern

Klar, wie auf der Postkarte bekommst du das nicht hin, aber gerade die Journal hat schon sehr Ähnlichkeit mit dem Beispiel von dir.


Thaddäus, Fonts sind natürlich meist mit allen Systemen kompatibel, allerdings sehen sie wenn man auf einem Windows Rechner ein Dokument erstellt und es auf dem Mac anschaut verschieden aus.

Hoffe ich konnte helfen!


Grüße
Raphael
 
Danke euch beiden!


PS: Mir sind keine Fonts bekannt, die Mac only wären...
Wie gesagt, ich habe davon nicht wirklich Ahnung. Ich kann mit InDesign unsere Fyler oder wie in dem Fall eine Postkarte erstellen. Ist aber nicht mein Hauptjob.
 
… allerdings sehen sie wenn man auf einem Windows Rechner ein Dokument erstellt und es auf dem Mac anschaut verschieden aus. …

Das ist nicht ganz richtig und liegt auch nicht an den verschiedenen Systemen! Das liegt an unterschiedlichen Einstellungen bezüglich Unterschneidungs- und Spationierungswerten auf unterschiedlichen Systemen.

Wenn diese Werte in den Einstellungen beider Programme auf beiden Systemen identisch sind, lässt sich ein Dokument, das beispielsweise mit InDesign für Windows erstellt wurde, auf InDesign für Mac öffnen und sieht selbstverständlich ganz genauso aus.

Zum Thema: TTF-Fonts lassen sich auf beiden Systemen problemlos verwenden. Allerdings solltest Du mit Billigschriften vorsichtig sein, da sie meist genau so aussehen, wie sie sind: Billig!

Interessante Fonts findest Du unter anderem bei betterfonts.