• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche medizinisches Wörterbuch zum Download

Fa.bian

Lambertine
Registriert
31.08.07
Beiträge
702
Hallo,

ich suche ein medizinisches Wörterbuch als Programm für meinen Mac, das ich herunterladen bzw. eine Seriennummer kaufen kann, Freeware verschmähe ich natürlich auch nicht ;-)

Vom Prinzip her wie Pschyrembel oder ähnliche. Ich habe nichts gefunden, eigenartig. Bin dankbar für Hilfe ! :-)
 
Hallo,

du solltest dich unbedingt mal mit den verschiedenen Lizenzbestimmungen von Software beschäftigen und den jeweiligen Bezeichnern :)

OpenSource
Freeware
Shareware
Closed Source

Als Software würde ich dir ein Freeware-Programm namens ProVoc empfehlen. Dieses gibt dir die Möglichkeit komplette Vokabellisten anzulegen oder herunterzuladen von der gleichen Webseite.

http://www.arizona-software.ch/provoc/
 
  • Like
Reaktionen: Fa.bian
Dann mal los:

Pschyrembel online

Roche Lexikon Medizin online

diverse Medizinlinks

Robert Koch Institut

Herold Innere Medizin (PDA + PC-Version)

DocCheck
Hier ein kostenloses Passwort beantragen (evtl. muss nachweis erbracht werden, daß man im medizinischen Bereich tätig ist).
Damit hat man Zugang zu sehr vielen medizinischen Infoseiten, da diese das Doccheck-Passwort verlangen.

Ansonsten wäre da als reines Wörterbuch noch der "Duden medizinisches Wörterbuch" zu empfehlen, aber nur PC.
Während meiner Heilpraktikerausbildung habe ich meistens einen PC genutzt, weil leider die meiste SW nur auf PC läuft. Und der Sobotta Anatomieatlas auf CD-ROm ist nun mal klasse.
Aber IntelMac mit Win tuts ja auch :-D
 
  • Like
Reaktionen: Fa.bian
Hallo,

du solltest dich unbedingt mal mit den verschiedenen Lizenzbestimmungen von Software beschäftigen und den jeweiligen Bezeichnern :)

OpenSource
Freeware
Shareware
Closed Source

Als Software würde ich dir ein Freeware-Programm namens ProVoc empfehlen. Dieses gibt dir die Möglichkeit komplette Vokabellisten anzulegen oder herunterzuladen von der gleichen Webseite.

http://www.arizona-software.ch/provoc/

Hi,

danke für den Hinweis ! Mir sind die Lizenzformen schon geläufig, mit Ausnahme "ClosedSource". ;-) Bin bereit Geld dafür auszugeben, es läuft wohl darauf hinaus, das ich mir den Pschyrembel als DVD kaufen werde (hoffentlich geht das Programm dann auch ohne Medium nach der Installation)

Danke auch für den Link zu dem ProVoc Programm! Habe ein Anatomie Wörterbuch gefunden, toll !

Dann mal los:

Pschyrembel online

Roche Lexikon Medizin online

diverse Medizinlinks

Robert Koch Institut

Herold Innere Medizin (PDA + PC-Version)

DocCheck
Hier ein kostenloses Passwort beantragen (evtl. muss nachweis erbracht werden, daß man im medizinischen Bereich tätig ist).
Damit hat man Zugang zu sehr vielen medizinischen Infoseiten, da diese das Doccheck-Passwort verlangen.

Ansonsten wäre da als reines Wörterbuch noch der "Duden medizinisches Wörterbuch" zu empfehlen, aber nur PC.
Während meiner Heilpraktikerausbildung habe ich meistens einen PC genutzt, weil leider die meiste SW nur auf PC läuft. Und der Sobotta Anatomieatlas auf CD-ROm ist nun mal klasse.
Aber IntelMac mit Win tuts ja auch :-D

Danke auch dir, werde mal die Links durchforsten ! Ich benötige unbedingt ein Wörterbuch das ich ohne Online-Zugang starten kann. Windows müsste ich mir für den Herold Atlas noch kaufen, aber wer weiss, was ich noch in deinen Links finde, danke !
 
Ich hatte ein altes IBM Notebook und dort Pschyrembel, Sobotta und Duden Medi-Wörterbuch installiert.
Damit ließ es sich wunderbar arbeiten.
Das ist übnrigens auch heute noch der Punkt, den ich im Apple-Universum bemängele (zumindest beim PPC): die fehlende Kompatibilität zu anderen Quellen.
 
Die Pschyrembel CD-Version hat zwar ein grauenhaftes Interface, aber sie läuft wunderbar auf XP unter Parallels ;-)