• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Suche externe Festplatte für iTunes Mediathek, Fotos usw.

JamieFraser

Carola
Registriert
04.01.13
Beiträge
109
Bin auf der Suche nach einer externen Festplatte, auf die ich meine iTunes Medithek (Musik, Filme usw.) legen kann. Des Weiteren sollen dort auch meine Fotos (Canon 7D) abgelegt werden.

Eigentlich wollte ich mir eine WD My Book Studio (USB 3.0) 1-2 TB kaufen. Aber da es von WD zig verschiedene My Books gibt, bin ich etwas durcheinander :).
 
Hallo,
ich klinke mich mal hier ein, weil ich ähnliches vorhabe.
Reicht dafür (iTunes und iPhoto Mediathek) eine USB 2.0 Platte
aus? MacBook hat nur USB 2.0 oder FW 400 Anschlüsse.

Gruß
Chris
 
Nja, soviele MyBooks gibt es von WD aktuell nicht, nur verschiedene Grössen. Die "Ausgaben" für "Mac" kann man im Prinzip ignorieren, weil auch die nicht extra "for Mac" ausgewiesenen MyBooks nach Neuinitialisierung mit dem Festplattendienstprogramm problemlos laufen. Die günstigste Lösung wird daher eine "normale" Mybook sein, die es in Grössen von 1-4 TB gibt.

Aber es muss nicht unbedingt eine WD sein, Seagate, Hitatchi oder andere Hersteller bieten auch brauchbare HD`s. Aus meiner Erfahrung - habe seit mehreren Jahren verschiedene MyBooks - kann ich WD allerdings empfehlen.

@gcjdg: Eine USB2.0-HD sollte in den allermeisten Fällen ausreichen, auch wenn FW400 etwas leistungsfähiger ist und vielleicht für die iPhote Bibliothek Vorteile bietet.
 
Habe selbst noch keine Erfahrungen damit aber wenn du was schickes sucht was zum Mac passt kannst mal bei Lacie nach der P9230 schauen gibt's in 1-4 TB. In schwarz und Silber. Oder mit 1TB als 2,5".
 
Betreffend Musik von einer externen Festplatte anlegen und über iTunes abspielen hätte ich eine konkrete frage. Zu meinen windowszeiten war dies kein Problem jedoch bei meinem Mac kopiert iTunes die Daten immer auf die interne Festplatte des Rechners um darauf zuzugreifen. Kann ich dies unterbinden und die Lieder direkt von der extremen Platte abspielen lassen um so meine interne Platte nicht zu überfüllen. Welche Ei Stellung muss hierzu vorgenommen werden? Herzlich Dank im Voraus
 
Ja. In den iTunes Einstellungen kann man das Importieren deaktivieren ;)
 
Hallo,

Noch ergänzend für Reuableck:

Möglich ist es auch, den iTunes-Media-Ordner grundsätzlich zu verschieben, z.B. auf externe Platte:
http://support.apple.com/kb/HT1449?viewlocale=de_DE

Oder aber-so handhabe ich das- eine oder mehrere weitere Mediatheken erstellen, etwa für jene contents, die man nicht immer auf der internen Platte eines mobilen Macs mitschleppen will:

Dazu einfach iTunes mit gedrückter alt-Taste starten > neue Mediathek erstellen bzw. schon vorhandene weitere Mediathek wählen.

Ggf. -wenn beim nächsten Start wieder die interne statt zusätzlicher anderer Mediathek gewählt werden soll und deren externe Platte nicht gemounted ist- fragt iTunes nach: welche Mediathek? => dann eben wieder die intern angelegte wählen.
 
Hallo,
ich klinke mich mal hier ein, weil ich ähnliches vorhabe.
Reicht dafür (iTunes und iPhoto Mediathek) eine USB 2.0 Platte
aus? MacBook hat nur USB 2.0 oder FW 400 Anschlüsse.
Ich hab mir als zusätzliches Backup eine WD My Passwort mit 500GB und USB 3 gekauft. Dort sichere ich die Library direkt. USB 3 ist für größere Daten echt praktisch.
Für Time Machine benutze ich ne Festplatte mit USB 2. das reicht dafür auch.