• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stromverbauch im Ruhezustand

Paulam Strand

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
21.10.09
Beiträge
470
Ich habe mein neues (3Tage altes) MBP heute Nacht gegen 0:30 Uhr durch Zuklappen in den Ruhezustand versetzt (Netzteil nicht angeschlossen). Um 6:30 Uhr habe ich es wieder geöffnet und war erstaunt, dass es 25 Minuten lang laden muss, bis der Akku wieder voll ist.
Meine Frage ist nun, ob da vielleicht irgendetwas nicht richtig funktioniert oder ob irgendetwas defekt sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Restladung hatte der Akku denn noch? Und wie alt sind Akku und MacBook Pro?

Hier: 13" MBP. Abends im Bett noch eine Stunde surfen, zuklappen, nach 8h wecken = kann noch so 3-4 Stunden online arbeiten. Laden tut das MacBook Pro bei mir eh vergleichsweise lahm. Heute morgen z.B. brauchte er 35 Minuten bis zur vollen Ladung.

Cheers,
-Sascha
 
@nggalai
Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.
Nach deinem Post hab ich aber schon gemerkt, dass es scheinbar bei einem Mac der Ruhezustand so ähnlich zu sein scheint, wie bei einem PC der Standby-Modus.

@rc4370
Vielen Dank für den Link! Hab die Seite gleich mal gespeichert. Kannte ich noch nicht.

Damit wäre dann alles geklärt. Mein MBP ist nicht kaputt und darf mich heute zur Arbeit begleiten =) Veilen Dank euch beiden!

P.S. Habe das hier 2 mal schreiben müssen, weil ich beim "@" vor rc4370 mal wieder die Windowstastenkombination benutzt habe :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet: