• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stromnetz Internet Aldi

Melanchodream

Cripps Pink
Registriert
08.02.05
Beiträge
155
Ich habe heute das aktuelle Prospekt von Aldi Süd im Briefkasten gehabt und bin auf ein Set gestoßen für das ich mich schon seit längerem von der Firma Devolo interessiere.
Es handelt sich um 2 Adapter für das Stromnetz um abseits von Wlan auch ohne Kabel verlegen eine Internet Verbindung vom DSL Modem zum Mac aufzubauen.
Auf der SChachtel im Laden steht: funktioniert auch unter MacOS X ohne Treiber.
ich habe mit dieser Form der Datenübertragung bislang keinerlei Erfahrung und kenne auch niemanden der ähnliche Geräte besitzt.
Hat jemand von euch dieses Set beim Aldi gekauft und kann mir zu bzw. abraten?

DANKE

ach ja hier der Link:http://aldi-sued.de/de/html/offers/1213_7001.htm
 
Die Dinger sind Schrott...

Error Packages ohne Ende, wenig Durchsatz, und funktionieren manchmal nicht. Da gibts für wenig mehr Geld viel bessere.
 
....... der ähnliche Geräte besitzt.

Ich habe Geräte von Devolo (1. Generation) in Gebrauch und sie funktionieren einwandfrei.
Bei meinen Geräten war für die Einrichtung noch ein PC nötig,
bei der aktuellen Devolo-Generation scheint Plug&Play angesagt zu sein.
Die Erkennung der Adapter und die Verschlüsselung ist jetzt hardwareseitig gelöst,
so auch beim Aldiprodukt.

Zu beachten ist lediglich, dass das Stromnetz in Deinem Haus/Wohnung relativ
modern ist.
Die angegebene Geschwindigkeit ist abhängig von der Qualität und Länge der Leitung.
Probleme kann es beim Videostreaming geben (Ruckeln).


Alle Angaben ohne Gewähr!
 
Habe die auch, um genau zu sein 6 Stück, und 2 Dou mit Ethernet und USB. Von Develo.
Fürs Internet und Netzwerk sind die Dinger sehr gut und gehen alle mal.
Kann ich nur empfehlen.



Witter
 
ICh freund von mir hat auch Strom Lam, kann dir aber nicht sagen von welcher Firma. Aber funktionieren tut es gut, mit glaube ich 11 Mbit.
 
habe die Teile auch installiert. Der Speed kann sehr schwanken, sobald z.B. ein schlechte Verteilerdose dran haengt. Also so wenig wie moeglich Verlaengerungen etc. und alle involvierten Leitungen/Stecker nochmal nachziehen (wenn Du Elektriker etc. bist, zieh noch mal alle Adern in den Steckdosen fest, die Schrauben mein ich).

Ach ja und falls Dein Haushalt getrennte Zaehler hat, z.B. wenn Du in ein anderes Stockwerk willst, dann geht das nicht (ausser Decke durchbohren und Verlaengerung von oben benutzen :))
 
Ach ja und falls Dein Haushalt getrennte Zaehler hat, z.B. wenn Du in ein anderes Stockwerk willst, dann geht das nicht (ausser Decke durchbohren und Verlaengerung von oben benutzen :))

Vielen Dank dafür. You made my day! :-p

(Natürlich hat er Recht, aber der Gedanke sich den Verdrahtungsaufwand sparen zu wollen, den eine Verlegung von herkömmlicher Cat5/6-Leitung erfordert, und sich daher solch einen PowerLAN-Adapter zu kaufen um dann wieder einen Wanddurchbruch für eine Stromverlängerungsleitung zu machen, finde ich amüsant.)

Wir haben hier übrigens zwei solcher 11-Mbit Teile von Netgear zur Verbindung unseres Druckers im Einsatz -> Funktioniert prima! Ich würde es aber nicht zur Übertragung größerer Datenmengen nutzen wollen.

Viele Grüße,
Âne
 
Zuletzt bearbeitet: