• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Strom sparen

Hifi

Schöner von Nordhausen
Registriert
10.06.04
Beiträge
320
Hm, mein Thema passt sowohl in die Rubrik "Peripherie", wie auch ins "Café": ich muss unbedingt Strom sparen und dachte, da fange ich mal bei meinen externen Festplatten an. Ich habe mittlerweile 7 externe Festplatten und einen externen DVD-Brenner. Diese acht Geräte sind die meiste Zeit ausgeschaltet, sechs davon haben jedoch ein externes Netzteil, welches auch dann warm wird, wenn das eigentliche Gerät an seinem Hauptschalter ausgeschaltet ist. Ich weiss nicht, wieviel Strom diese Netzteile verbrauchen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich sowohl der Umwelt, wie auch meinem Geldbeutel einiges ersparen könnte. Theoretisch kann ich alle sechs Geräte in eine 6-fach-Schaltersteckdose einstöpseln, aber das unangenehme ist, dass sich die Geräte (alles LaCie) beim einstöpseln einschalten. Das heisst, ich brauche eine Sechsfachleiste mit Steckdosen, die sich separat schalten lassen, damit nicht immer alle Laufwerke gleichzeitig angehen, da ich ja meist nur ein oder zwei zur selben Zeit benötige. Oder ich brauche einen Trick, mit dem ich die LaCie-Geräte so konfigurieren kann, dass sie sich erst beim Betätigen des blauen Hauptschalters einschalten.