• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Strato Cloud läuft nicht

theriddler

Allington Pepping
Registriert
01.12.09
Beiträge
189
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen den "Volks-Speicher" von Strato geholt nun habe ich das folgende Problem:

Er verbindet mit der Cloud als Server ohne Probleme und er kopiert auch die Daten auf die Cloud. Nur wenn ich die Daten nachdem kopieren aufrufen möchte bzw. Sie mir auf einem anderem Mac anschaue, haben die Dateien immer 0Byte. Woran kann dies liegen ? Gibt es noch Einstellungen die ich noch machen muss?

Vg Dennis
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Greifst du über den Finder drauf zu? Dann kann es sein, dass der Finder lange braucht um die Größen zu berechnen, je nach Internet-Verbindung.
 

theriddler

Allington Pepping
Registriert
01.12.09
Beiträge
189
Hallo,

greife per Finder zu. Gibt es noch eine andere Methode ? Mit iDisk klappt es bei mir bisher perfekt.

Gruß Dennis
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Wenn dann nur über den Browser, aber das ist ziemlich lästig auf Dauer. Ansonsten bin ich überfragt, warum die Größen nie berechnet werden.