- Registriert
- 02.06.08
- Beiträge
- 6.036
Unser liebstes Nachschlagewerk ist in Gefahr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Protest_gegen_SOPA
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Protest_gegen_SOPA

Der im Ausgangspost verlinkte Artikel erklärt das doch ausführlich? Hast du den überhaupt angeschaut?Wie genau ist den Wikipedia dann betroffen? Es geht doch darum Seiten zu sperren, die das Urheberrecht verletzen?
Oder wird befürchtet, dass eine Zensur von unliebsamen Seiten vorgenommen wird?
Wenn das so Eintritt, dann gute Nacht!
Und zum Thema Piraterie: Dieses Jahr war das erste mal seit Jahren das Geschäft der Musikbranche nicht rückläufig, weil man es endlich geschafft hat Musik vernünftig im Internet zu vertreiben. Das hätte man aber auch schon vor 5 Jahren haben können.
Vorerst ja. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Thema nicht in irgendeiner Form in nicht allzu ferner Zukunft wieder zurück kommt...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.