• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[6] Stocard und Passbook

HansB23

Erdapfel
Registriert
10.01.15
Beiträge
5
Ich wollte eigentliche alle meine Kundenkarten (Payback, normale Kundenkarten, etc) eigentlich mit Passbook einscannen. Naja hat nicht so gut geklappt, außer der Payback karte wurde nämlich nichts erkannt. Dann hab ich eine App namens Stocard gefunden und dort konnte ich dann alle meine Karten hinzufügen. Aber laut der App sollte es problemlos möglich sein, dass von der App zu Passbook alle Karten übertragen werden. Aber irgendwie finde ich diese Option nicht, wisst ihr wo das geht?
Ich mein was bringt mir eine App wie Passbook was, wenn 95% aller Karten nichtmal erkannt werden und ich für jede Karte eine andere App benötige? Ich hoffe einer weiß hier wie das genau funktioniert :D
 

bornhak

Gala
Registriert
05.11.14
Beiträge
53
Ich schließe mich dieser Frage an bzw. formuliere sie neu: Welche App und welche Vorgangsweise verwendet ihr zum Digitalisieren eurer Kundenkarten? Der TE hat mit Passbook und Stocard ja schon zwei mögliche Apps genannt.
lgbh
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Die Passbook/Stocard Integration funktioniert nur, wenn die Kundenkarte bereits einen 2D Barcode hat. Andere Barcodes (z.B. Strichcodes) können nicht ins Passbook Format umgewandelt werden. Ist ja auch logisch, denn der Barcode wird ja auch von Herausgeber der Kundenkarte generiert und kann ja nicht von Stocard von einem Strichcode in einen 2D umgewandelt werden.
Dass kaum ein Scanner in Geschäften Barcodes vom Display eines Smartphones lesen kann, liegt nicht an Stocard, sondern an den größtenteils antiquierten Scannern im Einzelhandel.
 
Zuletzt bearbeitet:

bornhak

Gala
Registriert
05.11.14
Beiträge
53
Die Passbook/Stocard Integration funktioniert nur, wenn die Kundenkarte bereits einen 2D Barcode hat. Andere Barcodes können laut Beschreibung nicht ins Passbook Format umgewandelt werden. Ist ja auch logisch, denn der Barcode wird ja auch von Herausgeber der Kundenkarte generiert und kann ja nicht von Stocard in einen andern Barcodetypen umgewandelt werden..

Mit Verlaub, das glaube ich nicht.
Ein Barcode ist nichts anderes, als eine Zahl, eben in einem anderen Format – tippe eine Zahl ein, und die App macht einen Barcode draus ...
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Dann glaube es eben nicht. Must du ja nicht. ;) Hast du schon mal eine Passbook Karte mit Strichcode gesehen? Ich nicht. Alle, die ich bisher gesehen habe hatten entweder keinen Barcode (z.B. booking.com) oder einen 2D Barcode. (Bordkarten von Fluggesellschaften). Strichcodes, den die meisten Kundenkarten haben, nicht.

Edit: hier steht auch warum http://www.passsource.com/faq.php
1D Barcodes lassen sich schlecht scannen. Das ist auch der Grund warum es mit diesen Codes mit Stocard so viele Probleme gibt.
 
Zuletzt bearbeitet: