• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steve Wozniak könnte sich Rückkehr zu Apple vorstellen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat öffentlich bekanntgegeben, dass er sich eine Rückkehr zu einer aktiven Stelle bei Apple vorstellen könnte, wenn Steve Jobs oder das Apple-Management ihn darum bitten. Dies sagte er in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters, die ihn fragte, wie er auf ein erneutes Angebot des Unternehmens reagieren würde. Gleichzeitig verlangte er jedoch auch mehr Offenheit des Unternehmens: Seiner Meinung nach könne Apple sich aufgeschlossener zeigen, "ohne Umsatz zu verlieren".

Apfeltalk hat Steve Wozniak im Jahre 2009 interviewt. Stephen Gary 'Woz' Wozniak hat Apple zusammen mit Steve Jobs gegründet und ist als Erfinder des Apple I und Apple II maßgeblich an dem Erfolg beteiligt, den die Personal Computer weltweit feierten. Er hat im Jahr 1987 aufgehört, aktiv für Apple zu arbeiten, ist jedoch nach wie vor als Mitarbeiter und Anteilseigner beteiligt und erhält ein Gehalt. Darüber hinaus unterhält er nach wie vor eine enge Beziehung zu seinem Jugendfreund und Geschäftspartner Steve Jobs. Woz hat nicht nur das Spiel Breakout oder die erste Universalfernbedienung erfunden, sondern hält das Patent für einen 'Microcomputer for use with video display', was ihm einen Platz in der US-amerikanischen 'National Inventors Hall of Fame' bescherte. Es gibt zudem in Disney World eine Ausstellung, die Steve Wozniak "bei der Erfindung des Apple Personal Computers" zeigt.
[PRBREAK][/PRBREAK]
wozjobs.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und Steve Wozniak hat die IWM (Integrated Woz Machine) erfunden. :-)

Irgendwie sieht Steve Jobs auf diesem Foto ziemlich osteuropäisch oder russisch aus, oder?

Ist inzwischen rgendetwas von seiner wahren Herkunft bekannt (außer der altbekannten Geschichte mit seinen amerikanischen Adoptiveltern)?
 
Echt coole Gürtelschnalle. Ob man so etwas irgendwo kaufen kann?
 
Okay, der Gürtel ist ja wirklich super
:)
 
*Gürtel haben wollen* Ich denke mal die wahre Botschaft dieser News ist, dass man früher viel coolere Gürtel hatte :P
 
Und Steve Wozniak hat die IWM (Integrated Woz Machine) erfunden. :-)

Irgendwie sieht Steve Jobs auf diesem Foto ziemlich osteuropäisch oder russisch aus, oder?

Ist inzwischen rgendetwas von seiner wahren Herkunft bekannt (außer der altbekannten Geschichte mit seinen amerikanischen Adoptiveltern)?
der ist syrischer abstammung wenn ich mich nicht irre, also haut das mit deiner vermutung hin! und jetzt wissen wir auch wer den antitrend mit dem asso-hochgeschlagenen polokragen initiiert hat! Brrrrr grauselig!
 
Auf der nächsten Keynote kommt dann ein ''one more thing''
Und dieses One More Thing ist der iBelt (belt=Gürtel).
Zu einem unglaublichen Preis von 99$ :D
Der iBelt läuft unter iOS. 8-) *träum*

Ich glaube ich würde mir den trotzdem holen. :innocent:
 
Auf der nächsten Keynote kommt dann ein ''one more thing''
Und dieses One More Thing ist der iBelt (belt=Gürtel).
Zu einem unglaublichen Preis von 99$ :D
Der iBelt läuft unter iOS. 8-) *träum*

Ich glaube ich würde mir den trotzdem holen. :innocent:

Warum nicht? Mit integriertem iPod und Touch-Oberfläche.:-D
 
Warum nicht? Mit integriertem iPod und Touch-Oberfläche.:-D
gab es da nicht sone freie designschmiede in usa die neben uhrenbändern für den nano auch gürtel mit dem gleichen prinzip verkauft haben
glaube sowas mal beim surfen gesehen zu haben.
 
gab es da nicht sone freie designschmiede in usa die neben uhrenbändern für den nano auch gürtel mit dem gleichen prinzip verkauft haben
glaube sowas mal beim surfen gesehen zu haben.

Nein, das war nur für Leute mit fetten Handgelenken.
 
also um zum Kernthema…

Es wäre doch eine naheliegende Variante, wenn Woz mit Steves Vor-Ruhestand wieder an die Spitze käme. Trotzdem ich kein öffentliches Bild von Tim Cook habe und nicht weiss wie der sich auf Keynotes verhält – ich stelle mir Woz dann doch symphatisch und lustig vor :D
Außerdem wäre es auch irgendwie naheliegend dass der Mitgründer, wenn er sowieso noch bei der Firma eingetragen ist, da das Ruder übernimmt. Immer besser als irgendein fremd eingekaufter Manager der aus Gier irgendwas zum Schlechten wandelt.

Außerdem ist Woz' Einstellung zur Offenheit bei Apple unterstützenswert, denn Apple ist deifintiv keine symphatische Marke mehr…
 
Irgendwie sieht Steve Jobs auf diesem Foto ziemlich osteuropäisch oder russisch aus, oder?

Ist inzwischen rgendetwas von seiner wahren Herkunft bekannt (außer der altbekannten Geschichte mit seinen amerikanischen Adoptiveltern)?

Um Wikipedia zu zitieren:
Steve Jobs wurde als Sohn des syrischen Politikwissenschaftlers Abdulfattah Jandali und der Amerikanerin Joanne Carole Schieble in San Francisco geboren. Da die beiden 23-jährigen Studenten nicht für den Unterhalt des Kindes sorgen konnten, wurde er kurz nach der Geburt von Paul und Clara Jobs aus Mountain View, Kalifornien, adoptiert und erhielt den Namen Steven Paul. Von seinen biologischen Eltern wie auch von seiner leiblichen Schwester, der Autorin Mona Simpson, erfuhr er erst rund 30 Jahre später.
 
Thema #1 ist der gürtel...
Wo kann man so einen kaufen?

Zurück zum eigentlichen Thema:
Woz ist meiner meinung nach einer der genialsten Menschen unserer Zeit, und ich fänds super wenn er wieder bei Apple arbeiten würde.
 
Nice - der Gürtel und diese Nachricht;-) Vielleicht bekommen dann die Desktop-Macs auch wieder mehr Aufmerksamkeit:innocent: Heute im Apple Store in München musste ich sehen das sie den Mac Pro nun komplett aus dem Laden verbannt haben:-/
 
Thema #1 ist der gürtel...
Wo kann man so einen kaufen?

Das frage ich mich auch. Habe im Internet aber noch keinen gefunden. :-[



Nice - der Gürtel und diese Nachricht;-) Vielleicht bekommen dann die Desktop-Macs auch wieder mehr Aufmerksamkeit:innocent: Heute im Apple Store in München musste ich sehen das sie den Mac Pro nun komplett aus dem Laden verbannt haben:-/

Das ist schon schade, aber so wie das aussieht, will Apple sich mehr auf den Consumer-Markt konzentrieren...:-!