• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Steve-Mail: AirPlay Video Streaming auch für Safari und Dritthersteller

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Das durch iOS 4.2 eingeführte Feature AirPlay soll 2011 weiter ausgebaut werden. Nach Angaben einer angeblich echten E-Mail von Apple CEO Steve Jobs, soll AirPlay in naher Zukunft an Funktionen gewinnen. Momentan ist es nur möglich, via AirPlay Audioinhalte an kompatible Boxensysteme zu übertragen und Videos an ein Apple TV zu senden. Bald jedoch soll es zusätzlich möglich sein, Video-Inhalte von der mobilen Version von Safari zu versenden und diese Funktion auch in eigene Apps einzubauen - bislang geht das nämlich nur mit Audioinhalten. John Gruber von Daringfireball sagte, dass Apple eigentlich von Anfang an jene Möglichkeiten anbieten wollte, jedoch aus Zeitgründen keine fehlerfreie Umsetzung dessen für iOS 4.2 geschafft hat. [PRBREAK][/PRBREAK]

itunes-airplay-3-650x298.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erster :D :D :D

Also das finde ich super, das hat mir gefehlt..
Aber ob die Mail wirklich echt ist :?
 
  • Like
Reaktionen: 454648654
Vor ein paar Tagen schreibt AT wann wolle sich nicht an "Gerüchten" und Klatsch & Tratsch beteiligen.
Na ja.......hat ja nicht lange gehalten der gute Vorsatz.

(Air Play ist aber super :-D)
 
  • Like
Reaktionen: circa
Das sind aber keine Selbstverständlichkeiten, sondern sogar tatsächlich erwähnenswerte Neuerungen mit bennenbarer Quelle.
 
lol auf dem bild is mein verstärker abgebildet oO :D
Air Play rockt!!!!
 
Im iOS 4.2 ist AirPlay für mich DIE Funktion überhaupt. AirPlay von Drittherstellern wäre klasse
 
Mir sowieso nicht klar, warum ich aus dem Safari meines IPad nicht Videos streamen kann.
Apple soll bitte nicht so lange darauf warten lassen. Versprochen war es in der Keynote anders.Steve schreibt in der Mail, dass er darauf hofft, das es in 2011 kommt. Was soll denn das? Er hofft darauf.Immer diese zweideutigen Aussagen.Kommt oder kommt nicht ? Lange genug Zeit hatte Apple dafür, das Airplay vernünftig zu entwickeln. Die aktuelle Variante sieht mir nach Pfusch aus.

Beim Jailbreak geht's ja auch. Nur will ich noch nicht jailbreaken.

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir würde schon reichen, wenn Airplay in der bestehenden Form fehlerfrei funktionieren würde...
 
Mir würde schon reichen, wenn Airplay auf dem Vorgängermodell des Apple TV funktionieren würde.
 
Mir würde schon reichen, wenn Airplay in der bestehenden Form fehlerfrei funktionieren würde...

Bin ich bei Dir. Wenn ich nicht einmal auf dem Iphone 4 gesdrehte Videos per AirPlay auf Apple TV abspielen kann, dann ist das für mich irreführende Werbung von Apple. Ich hatte mir exakt deshalb das Apple TV gekauft...
 
Bisschen lange Mail für einen Steve :) ein einfaches "yes" hätte es auch getan, das ganze auch noch mit genauerer Zeitangabe auszuschmücken... Ich weiß ja nicht:-D
 
Airplay wird für mich erst Interessant, wenn man es z.B. in VLC eingebunden hat. Ich im Büro einen Film anmache und den dann im Wohnzimmer per AppleTV gucken kann. Solange ich nicht von einer im Netzwerk eingebundenen Quelle auf den AppleTV Streamen kann was ich will ist das Ding ansich uninteressant für mich.
 
ich frag mich warum es ned möglich ist filme und musik auf einen iPod, ein iPhone oder iPad zu senden via AirPlay das wäre eine wirklich interessante Lösung.
 
Also wenn das wirklich Massentauglich wird fände ich das klasse.
Find dieses Konzept alles zu verbinden und rumzustreamen cool.
 
ich frag mich warum es ned möglich ist filme und musik auf einen iPod, ein iPhone oder iPad zu senden via AirPlay das wäre eine wirklich interessante Lösung.

Ist schon möglich.

Aber wir sehen ja das es schon bei iTunes "Probleme":-D gibt, die Musik wieder zurück in iTunes zu spielen. Technisch -null Problem.
 
Airplay wird doch erst richtig geil, wenn man auf dem ipad oder iphone surft und alles was man auf diesem Display sieht wird auf den Fernseher uebertragen.:-ptraeum
 
Hammer! Freue mich schon aufs SDK, da muss ich doch dann gleich mal tüfteln und kann meine Idee endlich in die Tat umsetzen.

Damit wird dann wohl auch der Siegeszug von Kino.to und Co. weiter gehen.