• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stellenausschreibung: Apple sucht Antennen-Spezialisten

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
In der Jobdatenbank von Apple lassen sich derzeit Stellenausschreibungen rund um die Antennen für das iPhone und das iPad finden. Ob diese Ausschreibungen eine Reaktion auf die von Apple als 'nicht vorhanden' kommentierten Empfangsprobleme, die einige Nutzer mit ihren iPhone festgestellt haben, sind ist unklar. Apple sucht regelmäßig nach neuen Ingenieuren in diversen Bereichen, es kann also auch eine ganz reguläre Stellenausschreibung ohne einen aktuellen Anlass sein. Für alle, die sich bewerben möchten: 10 Jahre Berufserfahrung und einen Master der Elektrotechnik oder noch besser einen Doktortitel, sind zwei der Voraussetzungen für diese Stelle.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 64254
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also schon durch so eine Stellenausschreibung ist mir Apple reichlich unsympatisch! ICh dachte schon deutsche Anforderungen sind extrem aber das Topt echt alles!

10+ Jahre Erfahrung gehe ich vlt. noch mit obwohl das schon echt hoch ist. Aber vorzugsweise ein Doktortitel o.O

Aber gut finde ich, dass man mit Excel umgehen können muss, komisch das die kein Numbers nutzen...
 
naja, nicht umsonst ist Apple ganz oben - nimmt man sich nur die Creme de la Creme... aber das mit Excel ist tatsächlich ..äh... ;-)
 
Die Voraussetzung von Excel hängt vermutlich damit zusammen, dass die Entwicklungsplattformen, mit denen dort gearbeitet wird (XFDTD und HFSS) nicht für Mac OS verfügbar sind.
 
naja, nicht umsonst ist Apple ganz oben - nimmt man sich nur die Creme de la Creme... aber das mit Excel ist tatsächlich ..äh... ;-)

Nur hat ein Dr. nichts mit creme de la Creme zu tun ;). OB ich nach meinem Diplom eine Promotion dran hänge und mich mit einem Thema näher beschäftige heißt ja nicht unbedingt, dass ich besser bin als andere schon alleine wenn man sich die NC für ein Promotionstudium anschaut.
 
Ich könnte mir gut Vorstellen das der ehemalige Antennen Spezialist bei Apple gefeuert wurde. Aber klar, es muss nicht unbedingt mit der IPhone 4 Problematik zu tun haben.
 
Wenn ich für Apple eine Stellenanzeige aufgeben würde, würde ich auch erstmal ganz weit oben ansetzen. Warum auch nicht?

Bei Juristen ist es in Deutschland übrigens auch so, dass in fast jeder Stellenanzeige ein Top-Examen und nach Möglichkeit ein Auslandsmaster und ein Doktor als Einstellungsvoraussetzung angegeben sind.
Trotzdem werden auch Leute mit weniger glänzenden Lebensläufen regelmäßig auf diese ausgeschriebenen Stellen verfrachtet.
Alles ping pong also :-)
 
ziemlich weit oben??

Detail oriented - taking data, using Excel, and making meaningful tables/graphs/averages

das klingt eher nach einem forscher als jemanden mit "erfahrung" - was die wohl derzeit auch nötig haben :-D
 
Nur hat ein Dr. nichts mit creme de la Creme zu tun ;). OB ich nach meinem Diplom eine Promotion dran hänge und mich mit einem Thema näher beschäftige heißt ja nicht unbedingt, dass ich besser bin als andere schon alleine wenn man sich die NC für ein Promotionstudium anschaut.
das wird sicher nicht apple's letztliches auswahlkriterium sein. aber ein guter wert um sich daran zu orientieren, ist es schon. genauso kann auch jemand ganz ohne studium besser sein, als jemand mit nem master. es ist aber eher die ausnahme, also haben es firmen einfacher, wenn sie sich zumindest teilweise an den abschlüssen orientieren. soweit macht die stellenausschreibung also sinn.