• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Startvolume gelöscht! MacBook Pro 2014

Saron123

Erdapfel
Registriert
21.06.22
Beiträge
2
Hallo zusammen,

da ich mein MacBook Pro (2014) verkaufen möchte, wollte ich es quasi auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Nun habe ich anscheinend mein Startvolume gelöscht. Ich komme zwar auf das Festplattendienstprogramm aber weiß dann nicht mehr weiter..

Kann jemand weiterhelfen?

Danke vorab!

LG Sarah
 
wollte ich es quasi auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Das geht nur bei neueren Macs, die mit Sicherheits-Chip ausgerüstet sind. Ein MacBook Pro (2014) muss man dagegen komplett löschen. Dazu löscht man mindestens im Festplattendienstprogramm des Wiederherstellungssystems die Systemvolumegruppe.

Du musst bei solchen älteren Macs außerdem aufpassen, dass Du vorher eine eventuell per iCloud eingerichtete Diebstahlsicherung, "Wo ist" und eventuell vorhandene iTunes-Medienlizenzen abschaltest. Dazu gibt es eine Checkliste von Apple.

Nun habe ich anscheinend mein Startvolume gelöscht.

Dann könnte ja alles richtig gelaufen sein.

Ich komme zwar auf das Festplattendienstprogramm aber weiß dann nicht mehr weiter..

Per Internet (drehender Globus wird vorher gezeigt)? Was willst Du denn weiter machen? Ein neues Betriebssystem installieren? Welches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt! Über Comand alt R und die Power-Taste konnte ich wieder alles auf Null setzen quasi.
Trotzdem danke für die schnelle Antwort!