• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.15 Catalina] Start von externer SSD bricht ab

cosmo58

Damasonrenette
Registriert
12.03.15
Beiträge
491
Moin..

Ich brauche Eure Hilfe:

Das System:
MacBook Pro Mid 2012, Core i5, 16 GB RAM, HD 500 GB, Catalina 10.15.5

Ich sichere regelmässig mit Time Machine auf Time Capsule.
Zusätzlich klone ich in Abständen mit CCC ein Image auf eine externe SSD.
Zur Kontrolle boote ich anschliessend davon.
Und genau das funktioniert nicht mehr. Nachdem ich mit der alt-Taste die SSD beim Neustart als Bootmedium ausgewählt habe, startet das System davon, bricht aber nach ca. 50% (geschätzt am Ladebalken) ab.

Was mache ich bzw. läuft da falsch?
Ich habe Screenshots aus dem Festplattendienstprogramm von der SSD gemacht. Fällt Euch da etwas auf?

Danke schon mal vorab für Eure Feststellungen, Ideen oder Anregungen.

Bildschirmfoto 2020-06-20 um 12.00.30.pngBildschirmfoto 2020-06-20 um 12.00.16.png

Edit:
Das MBP ist sowohl bei den Backups / beim Klonen, als auch beim Start von extern am Strom angeschlossen.
Auch eine alternative SSD und eine HD zeigen das gleiche Phänomen.
Der Wechsel des USB-Anschlusses am MBP war auch nicht zielführend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ältere Versionen von Fremdprogrammen können seit macOS 10.15.5 keine Klone des Betriebssystem-Volumes mehr erstellen. Zum Klonen musst Du entweder die Bordmittel von macOS verwenden (Festplattendienstprogramm oder der asr-Befehl) oder ein Programm, das dieses Bordmittel indirekt aufruft (z.B. die neueste Version von CCC).
 
Moin @Marcel Bresink ..

Danke vielmals!
Das automatische Update vom CCC war auf dem MBP nicht aktiviert, so dass ich wirklich noch mit einer älteren Version gearbeitet habe. Jetzt, da es aktuell ist, funktioniert das ganze einwandfrei.