• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

StarMoney 6.0 als Emulation auf dem Mac

Endlich traut sich mal ein Hersteller seine Software Wine-fähig zu machen. Und schon wird
gemeckert... kopfschüttel. Ich würde mir mehr Hersteller wünschen, die das machen. Ich lasse
lieber eine Anwendung mit Wine laufen, als Windows in einer VM zu starten. Mit einer VM sind
die Performance-Verluste mit Sicherheit größer. Eine richtige Portierung für den Mac würde mit Sicherheit eine Neuprogrammierung erzwingen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht rechnet sich das häufig nicht. Dazu ist OS X zu sehr ein Nischenprodukt.

Wine ist übrigens keine Emulation. Da wird nichts emuliert, sondern eine Laufzeitumgebung
zur Verfügung gestellt. Die Anwendung selbst läuft nativ.
 
Endlich traut sich mal ein Hersteller seine Software Wine-fähig zu machen. Und schon wird
gemeckert...

Das sehe ich genauso. Man muß es ja nicht verwenden, aber sicher ist es für viele Switcher rentabel sich das mal anzusehen.
OK. in dem Fall brauch ich es nicht wirklich, da ich mit Bank X arbeite, aber ich habe zum Beispiel noch Cobra Adress Plus laufen und würde mir wünschen, es gäbe dafür auch so etwas, daß ich nicht immer Windows starten muß.
 
schön, dass es SM auf den mac geschafft hat.
"damals" unter windows habe ich die version 4 benutzt, die mir auch ganz gut gefallen hat;
unter mac habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden.
ein licht am ende des tunnels könnte pecunia sein. ;-)

warum man nicht eine native mac-version entwickelt hat, ist mir allerdings schleierhaft.
gerne auch eine plattformunabhängige soft, muss ja nicht in cocoa sein, ich denke da gibt es genug möglichkeiten das zu realisieren.

mal anschauen werde ich mir SM zwar schon, aber sicherheitstechnisch bin ich noch skeptisch. ...
 
Freu !!!

Endlich kann ich auch den letzten Windows PC aus unserem Büro verbannen und durch einen kleinen Mac ersetzen. Den PC haben wir nur noch für Starmoney und weil die Chefin nicht umlernen will.

:-D:-D:-D
 
Na Suuuper! Unterstützt keine Kartenleser!
Wozu brauch ich das dann überhaupt?
 
Also, ich nutze als Switcher noch SM 6.0 unter Parallels. Ziemliche Grütze. Dann noch einen Karteleser, der nur unter Windows will - Cherry ST-2000. Ziemlich wackliger Rotz das alles.
Btw. Starmoney ist auch abhängig von der IE-Engine. Unter Windows war soweit alles ok. In Parallels hängt immermal wieder der Kontorundruf - sehr gern beim Paypal-Abgleichen, oft genug aber auch schon bei dem normalen Aktualisieren bei einem HBCI-Konto.

Wat, dit Emulationsding erlaubt keine Kartenleser? Tolle Wurst!

Welcher, noch so unbedarfte, Mac-User zieht sich denn eine halbherizg "portierte" Windows-Applikation rein und kann noch nicht mal Mindest-Sicherheitsfeatures nutzen?

Früher waren die Jungs wirklich mal vorne dabei,...
 
Habs mir auch mal draufgezogen, da ich SM seit 2001 lückenlos mit meinen Giro, Tagesgeld, Kreditkarten und inzwischen auch Paypal und Ebay abgleiche. Seit meinem Switch vor nem Jahr über Parallels.
Mein Fazit mit der Wine Lösung: leider das umständlichst zu installierende APP auf OSX bis jetzt und auch Aufhänger beim Kontorundruf (Kreditkarte und Paypal, was macht der nur so lange?!).
Die Feature von SM sind super, v.a. wenn man sich eingewöhnt hat. Eine native Lösung unter OSX ohne Windows Virtualisierung oder Emulierung sollte doch nicht zu schwer sein...
Schade eigentlich.
Sonst freue ich mich gern schonmal auf Pecunia, hoffentlich mit Datenimport von SM / SM Export Format & Paypal Unterstützung.
 
Starmoney hat heute die 25 Lizenzen für die Beta-Nutzer ausgelost. Ich hab eine :-)

Vielleicht wird's ja doch noch was...
 
Kartenleser unter SM 6.0 on MAC

Hallo, ich habe auch SM 6.0 auf meinem MAC und arbeite dort seid kurzen mit dem Kartenleser von der Fa. REINER SCT dieser funktioniert ohne Macken absolut problemlos. Kleiner Nachteil die Pin Abfrage über die Kartenleser Tastatur funktioniert nicht beim MAC und das Gerät ist nicht ganz billig ca.55€. Dafür aber läuft es wirklich sehr gut.:-)
 
MacGiro ist ja super... die Leid-Version unterstützt genau 1 Konto und kann für 99 Euronen auf 3 Konten erweitert werden. Gelten dann Sparbücher als Konten?
Schade, ich muß wohl wirklich auf die Beta von Moneyplex warten, dageht für viel weniger Geld viel mehr.
 
Sparbücher sind auch Konten, schließlich haben Sie auch eine eigene Kontonummer.

Es gibt ja auch noch Bank X Standard für 59 Euro.