• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

StarMoney 6.0 als Emulation auf dem Mac

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der Hamburger Hersteller StarFinanz hat seine Finanz-Management-Software StarMoney 6.0 als Mac-Version vorgestellt, die mittels eingebauter Emulation auf den Mac gebracht wurde.

Girokonto, Sparkonto, Fonds, Bausparverträge, Kreditkarten, eBay und PayPal - mit StarMoney 6.0 on Mac erhalten jetzt auch Mac-User den Überblick über ihre verschiedenen Konten und alle Finanzen. Die kostenlose Betaversion der Software ist ab sofort auf der Homepage des Herstellers erhältlich. Unter den ersten 100 Testern während der Beta-Phase verlost StarFinanz 25 Vollversionen, welche voraussichtlich ab Juli 2008 online erhältlich sein wird.

StarMoney 6.0 on Mac ist jedoch keine 'echte' native Mac-Applikation, sondern läuft unter der Windows-Laufzeitumgebung 'Darwine' und wurde optimal hierfür angepasst. Der Vorteil im Gegensatz zu herkömmlicher Emulationssoftware: Die Installation von Windows ist nicht notwendig. Somit entfällt das Wechseln zwischen zwei Betriebssystemen - die volle Performance wird jedoch auch nicht erreicht. Die mag bei einer Finanzsoftware zwar nicht unbedingt notwendig sein, eine schöne Lösung ist es dennoch nicht: Immerhin benötigt der Anwender neben einem Mac mit Intel-Prozessor die (kostenlose) Zusatzsoftware X11 und Darwine.

Die Homebanking-Software ermöglicht neben klassischem Online-Banking auch die Verwaltung zahlreicher weiterer Online-Konten wie beispielsweise Darlehenskonten, Wertpapierdepots oder eBay-Konten. Zudem bietet StarMoney 6.0 on Mac auch Tools zur Berechnung des Elterngelds und Nettogehalts sowie ein elektronisches Haushaltsbuch. Aktuelle Lastschriften werden im Lastschriftradar auf der Übersichtsseite der Software aufgelistet - Abbuchungen können so jederzeit widerrufen werden. Mit der Homebanking-Software können Mac-Anwender erstmals Online-Bezahlsysteme wie PayPal oder giropay sowie Punktekarten wie Payback oder Miles&More verwalten.

Nach der ab voraussichtlich Juli abgeschlossenen Beta-Phase wird die Vollversion von 'StarMoney 6.0 on Mac' für rund 50 Euro erhältlich sein.
 

Anhänge

  • bc9feb3f42.jpg
    bc9feb3f42.jpg
    63,9 KB · Aufrufe: 831
Also das Design, das man da sieht ist ja schrecklich!
Naja, ich brauch sowas sowieso nicht...
 
mit ner ordentlichen Banking Software wäre ich schon hoch zufrieden...
nur bisher nichts wirklich gutes auf dem Mac gefunden :(

immerhin müsste man dafür kein Windows installieren,
sehe ich den einzigen Vorteil an der Emulations-Variante.
 
Also das Design, das man da sieht ist ja schrecklich!
Naja, ich brauch sowas sowieso nicht...

Also meiner Meinung nach wohl eine der besten Onlinebankingsoftwareanbieter die im deutschen Markt so agieren!Die Software ist schön strukturiert, nicht mit sinnlosen Funktionen wie bei WISO etcpp beladen und einfach übersichtlich!Da ich selbst in einer Bank arbeite, habe ich aus eigeninteresse schon so ziemlich JEDE Onlinebankingsoftware getestet und keine war so benutzerfreundlich wie diese!Mal sehn, ob die MAC-Variante was taugt... ABER ich Wette, dass das 100% ein Erfolg wird!Viele Grüße
 
Leider keine volle Mac.App. da es unter Darwine läuft :-( ... bleibt abzuwarten wie es sich entwickelt!
 
Leider keine volle Mac.App. da es unter Darwine läuft :-(

Ja, eher eine halbherzige Portierung. :-( Sehr schade. Eine *richtig* gute Finanzsoftware als native Mac-Anwendung wäre mal was. Aber da ist das Angebot eher ... *seufz*

Unter Windows hat man da deutlich mehr Auswahl - vermutlich weil der Markt (mal wieder) größer ist. Dabei sagt man doch gerade der Apple-Fraktion nach, sie hätte (zu viel?) Geld! ;-)

*J*
 
mit ner ordentlichen Banking Software wäre ich schon hoch zufrieden...
nur bisher nichts wirklich gutes auf dem Mac gefunden :(

immerhin müsste man dafür kein Windows installieren,
sehe ich den einzigen Vorteil an der Emulations-Variante.

Hast Du Dir mal Hibiscus angeschaut ?
Nutze ich seit Anfang des Jahres und noch keinerlei Probleme damit gehabt.
 
Ist schon ein Armutszeugnis für eine Softwarefirma wenn sie ein Programm nicht nativ auf den Mac portieren können. Ausserdem ist es ein Frechheit das Programm "Starmoney for Mac" zu nennen. Richtiger wäre "Starmoney for Emulator". Ich hoffe mal das Konzept geht nicht auf, sonst kucken sich das andere noch ab... Wenn sie unbedingt in den Mac-Markt wollen, dann sollen sie halt ein paar Programmierer einstellen die sowas realisieren können. Das schaffen andere Softwarefirmen doch auch.
 
Leute, Leute ... das wird genau so ein Flop wie die "Portierung" auf Linux mittels WINE, die man vor einiger Zeit mit StarMoney versucht hat :-(
 
…die volle Performance wird jedoch auch nicht erreicht. Die mag bei einer Finanzsoftware zwar nicht unbedingt notwendig sein, eine schöne Lösung ist es dennoch nicht:

Das sehe ich aber ganz anders! Gerade Online-Banking- und Finanzsoftware müssen über ein 100%ige Performance verfügen. Immerhin regiert Geld die Welt und da wäre es doch schon recht suboptimal wenn es da zu Problemen und Ausfällen käme. Erst recht einer Beta-Version… sollte man seine Finanzen nicht wirklich anvertrauen.

Der Satz irritiert zudem durch seine doppelte Negation.
 
Moin,

Da ich selbst in einer Bank arbeite, habe ich aus eigeninteresse schon so ziemlich JEDE Onlinebankingsoftware getestet und keine war so benutzerfreundlich wie diese!

Was könnte an diesem Stück Augenaids »benutzerfreundlich« sein :-o.

Nebenbei: von einem bisschen testen kriegt man noch keinen Eindruck von einer Software. Ja: MacGiro ist kein Produkt dem man sich spontan hingeben mag. Aber auch nach Jahren der Anwendung finden wir immer noch (leider oft genug gut versteckt) Powerfunktionen die einfach Gold sind!

Gruß Stefan
 
Warum manchen die so eine Software nicht mit Adobe Air, dann gäb's keine Plattformprobleme.
 
es gibt übrigens ein Forum von den machern der Software...
Dort freuen sich sicher die "macher" über postings ;-)
Hatte Starmoney für XP ... eigentlich eine recht ordentliche Software...
 
Ich sage nur: ENDLICH

Wenn sich das genügend ziehen und sogar kaufen, kommt bald eine native Lösung... .
 
Das glaube ich nicht.

SM6 in einer Emulation ist eine absolute Krücke. Die haben das nur gemacht, um darüber vielleicht noch den einen oder anderen Rand mit abzuschöpfen, den sie bei der reinen Windows-Version nicht abdecken können. SM6 ist eine Anwendung, die so stark vom IE abhängig ist, dass eine native Anwendung für den Mac eine absolute Neuentwicklung darstellen würde. Und das werden sie nicht machen, da sie den Hauptmarkt mit ihrer jetzigen Version abdecken können.

Ich denke, es ist mir lieber, SM bleibt in dieser Form eine reine Windows-Anwendung, statt mit so einer Krücke den Mac-Markt bedienen zu wollen. Pfui.
 
ich warte immernoch auf Pecunia.....scheint mir bis dato das attraktivste banking Programm zu sein
 
Bei mir läuft es sowieso nicht
 
Es gibt sehr wohl gute Banking Software für den MAC. BankX, MacGiro etc, last not least Pecunia. Wüsste nicht, was Star Money z.b. BankX voraus hätte, was unentbehrlich ist. Arbeite seit 1 Jahr damit und bin voll zufrieden!
 
Arbeite auch mit Bank X und bin sehr zufrieden, SM bietet aber doch einiges, was Bank X nicht bietet wie Verwaltung von Papay-Konten und viele nützliche Planungstools.
 
Ich habe die Möglichkeit Berichte zu erstellen in SM schätzen gelernt! leider unter BankX nicht so ohne weiters möglich! (habs zumindest bisher nicht wirklich herausgefunden wie das gehen soll unter BankX)