• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Stapelumbenennung von Ordnern/mit Alphabet nummerieren

eponine

Boskoop
Registriert
27.03.19
Beiträge
41
Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf einen regen Austausch...
Ich beginne auch gleich mit meiner Frage:
Kann ich (unter Sierra) mehrere Ordner gleichzeitig umbenennen und mit dem Alphabet quasi "nummerieren"?
Also das Ergebnis sollte so aussehen:
Ordner-A
Ordner-B
Ordner-C
...
Möglichst ohne zusätzliches Programm.
Danke
 
Im Finder hast Du die Möglichkeit, Ordner umzubenennen.

Finder öffnen - Ordner markieren - Ablage - xx Objekte umbenennen
 
Hallo Keef, danke für deine Antwort.
Diese Möglichkeit habe ich gefunden und möchte sie auch nutzen.
Allerdings kann ich die Ordner dann nur nummerieren,
Ordner-001
Ordner-002
usw.
Ich möchte die Ordner alphabetisieren, also
OrdnerA
OrdnerB
usw.
Das habe ich bei dieser Funktion nicht gefunden.
 
Da stimme ich Dir zu.

Doch was soll der Sinn sein, Ordner zu nummerieren bzw. zu alphabetisieren?
Jeder Ordner sollte doch wohl einen eindeutigen Namen - nicht Ordner A,B,C.... oder Ordner 1,2,3... - erhalten. Die Spalte der benannten Ordner wird dann nach Namen sortiert und die Alphabetisierung erfolgt automatisch.
 
Hallo, ich brauche das bei der Arbeit für eine spezielle Anwendung. Wir müssen Dateien übertragen und die Ordnernamen sind dafür vorgegeben. Irgendjemand hat sich blöderweise diese Alphabetisierung ausgedacht und jetzt muss ich die Ordner jedesmal manuel umbenennen. OrdnerA, OrdnerB, OrdnerC... usw. Ich weiß, das macht gar keinen Sinn aber mir zuliebe wird das Übertragungsprogramm glaube ich nicht umgeschrieben.
 
Dann lese ich mich da mal ein... bin erst seit kurzem am Mac.
 
Das ist doch relativ schnell erledigt.

Du legst den ersten neuen Ordner an. Den ersten Ordner umbenennen (Ordner-A). Den Ordnernamen (Ordner-/ohne Buchstabe) kennzeichnen und kopieren (CMD + C).
Den zweiten neuen Ordner anlegen und CMD + V sowie B eingeben. Usw. Bis Z.
 
Hallo, die Ordner bestehen leider schon und haben Inhalte.
 
Dann könntest Du diese Ordner einfach umbenennen.

Ordnername anklicken und ändern (Ordner-A).
Den Ordnernamen (Ordner-/ohne Buchstabe) kennzeichnen und kopieren (CMD + C).
Den zweiten Ordnernamen anklicken und CMD + V sowie B eingeben. Usw. Bis Z.
 
Danke, genau so mache ich es im Moment. So ca. 10-20 Mal am Tag.
Und deshalb möchte ich es automatisieren.
 
Alternativ wäre es auch möglich, 26 leere und vorbenannte Ordner (Ordner-A bis Ordner-Z) zu erstellen und davon täglich eine Kopie zu ziehen.
 
hallo, ich werde das Programm vorschlagen.
Das mit den leeren Ordnern geht leider auch nicht.
Vielen Dank für eure Tipps.
 
Alternativ wäre es auch möglich, 26 leere und vorbenannte Ordner (Ordner-A bis Ordner-Z) zu erstellen und davon täglich eine Kopie zu ziehen.
Eben, das dachte ich mir auch als erste Lösung ohne zusätzliche Software.
Das mit den leeren Ordnern geht leider auch nicht.
Warum den das? Wenn du die Ordner eh umbenennst...kannst du auch einfach die Dateien nehmen und in leere Ordner kopieren/verschieben.
 
Das geht leider alles nicht.
Ich habe am Tag so ca. 10-30 Aufträge, diese beinhalten ca. 5-6 unterschiedliche Ordner mit jeweils ca.100 Dateien.
Dies Ordner haben feste unabänderbare Namen zB. Garten, Haus, Badezimmer usw.
Diese Ordner müssen zwingend umbenannt werden in zB. TextA, TextB usw.
Bevor ich die Dateien verschiebe, benenne ich doch lieber die Ordner per Hand um.
Wie geschrieben schlage ich mal das Programm vor.
Danke.
 
Hallo,

  • Automator öffnen, neues Dokument Schnellaktion erstellen (hieß früher Dienste)
  • dort folgendes auswählen: Arbeitsablauf empfängt Ordner in Finder.app
  • Aktion AppleScript ausführen mit folgendem Code hinzufügen

Code:
on run {input, parameters}
   
    set myList to {"A", "B", "C", "D", "E", "F"}
    set x to 1
   
    tell application "Finder"
        repeat with i in input
            set theName to name of i
            try
                set name of i to theName & "-" & item x of myList
            on error
                activate
                display alert "SeqAlpha" message "lorem ipsum"
                error number -128
            end try
            set x to x + 1
        end repeat
    end tell

end run
.
(myList gegebenenfalls noch erweitern, alert/message Texte nach Belieben ändern)


Die Schnellaktion/den Dienst über das Dienste Menü oder das Kontextmenü starten oder in den Systemeinstellungen mit einem Kurzbefehl belegen.

Gruß