• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 10] Ständige Initialisierung von Whatsapp und Google Fotos

swissbird

Golden Delicious
Registriert
10.07.13
Beiträge
11
Hallo

Seit einigen Tagen spielt mein iPhone7 verrückt. Die beiden im Titel genannten Apps verhalten sich mehrfach täglich wie neu installiert. Whatsapp will ca. 2x tgl. meine Mobile Nr. und meinen Namen wissen und eine Zustimmung der AGB haben, ausserdem wird die Einstellung, dass Bilder und Videos nicht gesichert werden sollen, nicht behalten, dies auch ausserhalb der Initialisierungen.

Gleiches mit der App Google Fotos. Ständiger Erststart-Durchgang und Verlust meiner Einstellung, dass für die Video-Sicherung das Datennetz nicht genutzt werden soll.

Neustart brachte keine Besserung.

Ich hoffe es kennt jemand die Lösung und danke im Voraus für die Hilfe.

Gruss
Jo
 
Hast du die Apps schon mal neu installiert? Die Daten kannst du ja vorher jeweils sichern oder eben ein iTunes Backup vor dem Löschen anlegen.
 
Welche iOS Version nutzt du? Ich bin akutuell noch unter 10.2 unterwegs und hatte bis vor einer Woche das exakt selbe Problem. Whatsapp wollte vier bis fünf Mal am Tag die Nummer, die Apple-Wetterapp hat alle Städte vergessen und so weiter. Hab meinem iPhone dann einen Kaltstart über Standby + Homebutton gegeben und seitdem gab es keinerlei Probleme.
Nach einer Recherche zum Thema hab ich beim Applecommunityforum allerdings auch Leute gefundenen, bei denen sich das mit der damaligen Beta von 10.3 gelöst hat. Also können wir jetzt hoffen, dass das frisch veröffentlichte 10.3 unser Problem dauerhaft löst.
 
Hallo zusammen

Danke für die Antworten. Die Neuinstallation der Apps habe ich bereits vor der Thread-Erstellung hier erfolglos versucht.

Ich bin auf 10.2.1 unterwegs, der neusten Version. Interessanterweise ist das Problem seit vorgestern weg, nach einem (normalen) Neustart trat es nicht mehr auf, während dem aber andere Neustarts davor nicht geholfen haben.

Für den Moment daher bei mir ok, nichts desto trotz hoffe ich, dass der Fehler von den Entwicklern gefunden wird, ist mühsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
ch bin auf 10.2.1 unterwegs, der neusten Version. Interessanterweise ist das Problem seit vorgestern weg, nach einem (normalen) Neustart trat es nicht mehr auf, während dem aber andere Neustarts davor nicht geholfen haben.
Nur ist 10.3 das neuste und nicht 10.2.1
 
Ja, danke, das habe ich heute bemerkt und upgegradet... Wir werden sehen, wie es sich nun weiter verhält.