• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Staatstrojaner

  • Ersteller Benutzer 251881
  • Erstellt am

Benutzer 251881

Gast
Hallo zusammen,

vor ein paar Tagen habe ich eine ZIP Datei in meiner iCloud names "deradleristgelandet.zip" gefunden.
Ich habe diese nicht runtergeladen und habe sie aus Neugier einmal entpackt. Darin waren glaube ich 2 oder 3 Dateien.
Eine eine Datei erinnere ich mich noch "rcm2_2.brd" Mit Rechtsklick geöffnet sah diese wie eine HTML Datei aus.

Auf Google lässt sich leider nichts dazu finden, was mich ein wenig skeptisch macht.

Ich danke euch im Voraus für eure Mithilfe.

Grüße
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Du bist da auf was ganz Großes gestossen. Bitte Dranbleiben! Für die Mithilfe wäre es IMHO noch hilfreich mitzuteilen, worin diese bestehen soll.

SCNR
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.704
Man könnte einfach mal schauen, welcher Dateityp sich hinter dem Suffix verbirgt, statt wüst zu spekulieren.
Geht ganz bequem „auf Google“.
 

Benutzer 251881

Gast
Du bist da auf was ganz Großes gestossen. Bitte Dranbleiben! Für die Mithilfe wäre es IMHO noch hilfreich mitzuteilen, worin diese bestehen soll.

SCNR

Leider habe ich die ZIP unwiderruflich gelöscht. Ich wüsste trotzdem gerne, ob so ein Fall einem Apple User bekannt ist. Ich habe ein paar Torrents runtergeladen, kann mich aber an diese Datei nicht erinnern. Die App CleanMyMac stammt ebenfalls aus einem Torrent und die App hat sich selbst als Unvertrauenswürdig erkannt, da sie von einem russischen Hersteller stammen soll. Vor der Installation wurde ein CMD Fenster geöffnet. Habe also den Mac komplett neu installiert und alle Apple ID verknüpften Geräte, die mit der iCloud verknüpft sind. Ich werde die iCloud nicht mehr nutzen, auch nicht für Fotos. Alles läuft über VPN und trotzdem ein unsicheres Gefühl seit dieser Datei.


Man könnte einfach mal schauen, welcher Dateityp sich hinter dem Suffix verbirgt, statt wüst zu spekulieren.
Geht ganz bequem „auf Google“.

Das habe ich, aber würdest du nicht in Panik geraten, wenn eine Datei in deiner iCloud Namens „deradleristgelandet“ auftaucht, an die Du Dich nicht erinnerst, diese dort abgelegt zu haben?

Grüße
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Ich war mir nicht sicher, ob Du das ganze wirklich ernst meinst. Aber wahrscheinlich schon ...

Am Einfachsten "löst" Du solche "Probleme", indem Du nur Sachen mit Deinem Rechner machst, die Du auch wirklich verstehst. Irgendwelches Zeugs runterladen und "als Neugier mal draufklicken" ist vielleicht nicht der beste Ansatz.

Weiterhin um Program wie "Clean my mac" einen großen Bogen machen. Das sich das Ding selbst als "Unvertrauenswürdig" einstuft ist ja schon mal ein guter Anfang ;). Das Prinzip eines VPNs solltest Du Dir vielleicht auch auch noch einmal zu Gemüte führen. Was das alles mit irgendwelchen Dateien, Torrents, der iCloud usw. zu tun hat erschliesst sich mir nicht.

Der Adler ist schon vor Jahren in meiner iTunes Mediathek als RIP einer alten DVD gelandet - empfehlenswerter Film ;).
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

Benutzer 251881

Gast
Ich war mir nicht sicher, ob Du das ganze wirklich ernst meinst. Aber wahrscheinlich schon ...

Am Einfachsten "löst" Du solche "Probleme", indem Du nur Sachen mit Deinem Rechner machst, die Du auch wirklich verstehst. Irgendwelches Zeugs runterladen und "als Neugier mal draufklicken" ist vielleicht nicht der beste Ansatz.

Weiterhin um Program wie "Clean my mac" einen großen Bogen machen. Das sich das Ding selbst als "Unvertrauenswürdig" einstuft ist ja schon mal ein guter Anfang ;). Das Prinzip eines VPNs solltest Du Dir vielleicht auch auch noch einmal zu Gemüte führen. Was das alles mit irgendwelchen Dateien, Torrents, der iCloud usw. zu tun hat erschliesst sich mir nicht.

Der Adler ist schon vor Jahren in meiner iTunes Mediathek als RIP einer alten DVD gelandet - empfehlenswerter Film ;).

LOL, ich dachte Du nimmst mein Anliegen ernst. Die Grundlage eines VPNs ist mir durchaus bekannt.

Eine Sicherheitsfragen im Apfel Forum zu stellen sollte auch völlig legitim sein. Du bist sicher auch schon auf das ein oder andere interessante Programm gestoßen, hast Dir einen Windows Virus in früheren Zeiten eingefangen - oder bist Du mit Apple groß geworden?

Grüße
 

FrankR

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
15.11.07
Beiträge
1.552
Was genau hast Du erwartet? Du schreibst von irgendeiner Datei von der Du nichts weiter als einen Namen noch weißt und erwartest irgendwelches Feedback zu einer konkreten Bedrohung, wenn Du nichtmal mit Google was in die Richtung gefunden hast?

Nein, ich bin bisher noch auf kein "interessantes Programm" gestossen, da ich grundsätzlich nichts aus irgendwelchen Torrents lade, sondern offizielle Distributionen inkl. Hashes für die Prüfung von Binaries usw. nutze. Von Windows Viren wurde ich auch mangels "Echteinsatz" von Windows verschont und bin mit Rechnern "groß geworden" bei denen man noch Zeileneditoren zur Softwarentwicklung genutzt hat ;).
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.506
Mod Info
Um die Frage zu beantworten: Nein, es ist nicht bekannt, dass auf einem Mac willkürliche Daten mit komischen Titeln landen. Entweder du erinnerst dich nicht mehr an deine Downloads, jemand erlaubt sich einen Scherz mit dir oder deine (illegalen?) Torrent-Downloads sind ein Problem. Allen in allem also nichts, was einer Diskussion Bedarf. Da das Thema zudem im vollkommen falschen Forenbereich erstellt wurde und noch dazu einen selten dämlichen Titel hat, schließe ich an dieser Stelle mal ab.