• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ssh, Putty?

Julyo

Erdapfel
Registriert
29.09.11
Beiträge
4
Hallo Forum

Ich habe mir neulich das programm freesshd runtergeladen und PuTTY. Nur wenn ich auf Seiten (z.B. Hier) Linux commands sehe gehen die meisten nicht auf PuTTY. Warum? Und muss ich um per sftp oder so ein neues Programm haben um sachen von meinem computer downzuloaden? Ich bin wirklich ein Newbie auf dieser Ebene. Wäre froh um hilfe :D
Liebe Grüsse
July
 
Hä?
Was hast Du eigentlich vor?
OS X enthält doch bereits einen SSH-Client. Und einen SSH-Server.
Und PuTTY kenne ich nur für Windows. Oh, das Forum ist „Windows auf dem Mac“. OK, aber die Installation von SSH-Server oder SSH-Client auf Windows hat nun mal so gar nichts mit Macs zu tun, dann wäre dies das falsche Forum.

Nur wenn ich auf Seiten (z.B. Hier) Linux commands sehe gehen die meisten nicht auf PuTTY. Warum?
Verstehe ich nicht. Welche Kommandos ein Server versteht, bestimmt sein Betriebssystem bzw. die Menge der darauf installierten Programme und nicht das Programm, das man benutzt, um mit ihm Kontakt aufzunehmen. Ich kann gerne ein französisches Telefon benutzen, um einen Japaner anzurufen, und versuchen, mit ihm Französisch zu sprechen – aber dennoch wird er mich wohl nicht verstehen (und ich ihn auch nicht). Und was hat Linux damit zu tun?

Und muss ich um per sftp oder so ein neues Programm haben um sachen von meinem computer downzuloaden?
Das ist nicht einmal ein deutscher Satz! Was genau willst Du wissen? Wieso willst Du Sachen von deinem eigenen Computer downloaden? Und worüber? LAN? Internet? Warum ausgerechnet SFTP? Im LAN ginge auch SMP oder AFP. Oder „normales“ FTP. Und das, ohne irgendwelche Programme zu installieren.
Irgendwie stehe ich komplett im Dunkeln.
 
Haha :D
Erstmals Danke für deine Hilfe. Tut mir leid vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass ich ein völliger Newbie bin. Also wenn es diese Situation wäre: Ich wäre in der Schule. Dort haben wir os x als betriebssystem und ich hätte meine sachen auf meinem Computer vergessen. Und der Server läuft per zufall. Wie könnte ich dann sachen downloaden von meinem Computer zuhause auf meinen Computer in der schule? Und wie könnte ich sachen von der Schule zu meinem Computer zu Hause schicken? Könnte ich dan einen einfachen Befehl ausführen oder müsste ich eine Neue entfernte verbindung herstellen?
Ich hoffe jetzt habe ich es genauer erklärt ;D
Liebe Grüsse
July
 
jetzt kommt es drauf an was du zuhause für ein betriebssytem und für ein hardware setup hast... hängst du direkt am internet oder gehst du über eine router? bei einem router musst du einen port an deinen server forwarden um auf den "dienst" zugreiffen zu können über den du die daten runterladen willst.
solltest du "einfach" daten tauschen wollen, empfiehlt sich ein dienst wie "dropbox" den du von (fast) überall nutzen kannst.
 
Ich habe windows xp. Und mein Computer ist am internet angeschlossen (nicht über wi-fi wenn du das meinst). Dropbox habe ich nur blöd ist 1. Dass man die daten zuerst uploaden muss. und 2. Dass Dropbox bei uns gesperrt ist in der schule... ka warum.
 
Wenn Dein PC zu Hause einen SSH-Server laufen hat und der Router auch den SSH-Port im Internet freigibt und eingehende Requests an den PC weiterleitet, dann kannst Du natürlich mit jedem SSH-Client (auch vom Mac aus) darauf zugreifen. Am Mac: Im Terminal den ssh-Befehl verwenden, um eine Remote-Konsole zu erhalten. Dateien kann man mit dem scp-Befehl kopieren, z.B.(im Terminal auf dem Mac):
"scp user@rechnername:/Pfad/zu/Datei ~/Documents"

Darüber hinaus könnte man auf einem Mac auch MacFUSE (unter Lion in der aktuellen Version von Tuxera, das Original läuft nicht mehr) und MacFusion installieren und darüber den entfernten Rechner als Laufwerk im Finder mounten. Aber ich bezweifle, dass Du auf Schulrechnern die Privilegien dazu hast, Software zu installieren.
 
Mal ein kurzer Zwischenruf: Wäre ein Dienst wie zb Dropbox da nicht die naheliegende und einfachere Lösung. Da wirfst du einfach alle Sachen für die Schule rein, und schon hast du immer Zugriff drauf, auch wenn dein Rechner nicht zufällig gerade läuft.
 
Er hat doch schon erwähnt, dass Dropbox in der Schule gesperrt ist.
Die Frage nach dem Grund für die Sperrung kann ich nur als Scherz verstehen.

Und es wird nicht der einzige Dienst sein, der gesperrt ist, weil andernfalls zu viel Traffic entstehen würde, von Schadsoftware und ähnlichem mal abgesehen.
Es bringt also gar nichts, auf Verdacht irgendwas zu "probieren" - frag den/die Admin/s in der Schule, vermutlich wirst du dich damit abfinden müssen, dass es eben nicht geht.

Tut mir leid vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass ich ein völliger Newbie bin.

Äh...

Ich bin wirklich ein Newbie auf dieser Ebene.
 
Sorry, das hatte ich überlesen, und auch gar nicht erwartet. Finde ich auch wenig sinnvoll Dropbox zu sperren... Da würde ich echt mal mit dem Admin reden...