• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

SSD wird nicht erkannt

Rennschnecke

Ribston Pepping
Registriert
06.01.09
Beiträge
298
Hallo,

ich habe ein MBP 13“ aus 2010. Dort hatte ich eine Samsung EVO 830 verbaut.
Nach ein paar Jahren zeigte er mir letztens beim Start ein Fragezeichen in einem Ordner an!
Daraufhin habe ich nachgelesen, dass womöglich die Festplatte defekt sei.
Habe mir jetzt eine EVO 850 gekauft und diese verbaut.

Beim Start wird immer noch das Fragezeichen im Ordner angezeigt. Das Festplattendienstprogramm zeigt mir auch nur „OS X Base System“ an und nicht die SSD.
Ich kann dementsprechend auch nichts formatieren.

Liegt es doch nicht an der Festplatte? Bin langsam mit meinem Latein am Ende und hoffe, Ihr könnt mir helfen.


Viele Grüße
 
Wenn du das Festplattendienstprogramm von High Sierra verwendest, musst du erst über die Darstellungsoptionen einstellen, dass alle Laufwerke gezeigt werden, um auch die neue SSD gelistet zu bekommen.
 
Ich starte das MBP mit der Befehlstaste + R. Im Festplattendienstprogramm wird auch, wenn ich „alle Geräte einblenden“ auswähle nur obiges angezeigt, aber nicht die neue Festplatte.

Langsam habe ich das Gefühl, dass die vorherige doch nicht defekt ist.
Habt ihr noch weitere Tipps für mich?
 
922-9062, dass dürfte das Teil sein.
Kann ich das ohne Halterung bestellen und meine jetzige verwenden? Das dürfte mit einem möglichen Defekt ja nichts zu tun haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du dir diesen kleinen Umbau zu traust, kannst du dir das HDD-Kabel (ohne Halterung)bestellen.
Ich persönlich würde mit Halterung bestellen, obwohl der Umbau easy ist ;)