• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.11 El Capitan] SSD voll mit 80GB "sonstigen Daten" von Final Cut?

Mobilmac

Auralia
Registriert
20.02.07
Beiträge
198
Bildschirmfoto 2018-06-22 um 23.50.06.png Hallo in die Runde,

seit gut 6 Monaten habe ich eine SSD 128 GB HD im Macpro 2.1, der auch sonst weitgehend getunt wurde (nicht gerade von mir...) Dies habe ich gemacht, damit die Programme besser laufen. Laut Anage ist die SSD nun randvoll, obwohl ich sämtlich Daten, vor allem Fotos und Filme, auf einer anderen internen HD speichere und die SSD so gut es geht, nur für die Programme nutze.

MacCleaner bricht leider immer ab, sobald ich auf scannen klicke.

Nun mein Verdacht: ich arbeite recht viel mit Final Cut Pro X. Könnten die importierten Clips ungewollt (laut Anlage sollen die Daten am ursprünglichen ort bleiben) im Programm Final Cut und also schließlich auf der System-SSD als "sonstige bzw andere Daten" landen?

Bildschirmfoto 2018-06-25 um 14.49.06.png


Vielleicht bin ich auch im falschen Forum. Aber es ist ja nur eine Vermutung mit Final Cut. Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Merci :)Anhang anzeigen 151711
 
Zuletzt bearbeitet:
MacCleaner ist eher Schadsoftware, die Anzeige was grössenangaben und Zuordnungen angeht eher zu vernachlässigen und fehlerhaft und ja, es können durchaus auch Daten von final cut sein, aber auch noch diverse andere Dinge, wie Snapshots/mobile Backups zum Beispiel.
 
Auf die Anzeige würde ich mich nicht verlassen. Geh einfach mal selber mit dem Finder durchs Dateisystem und schau mal wo dicke Brocken liegen und ob die in Zusammenhang mit Final Cut stehen. Ich selber schneide mit Premiere und lagere alle Cache Files etc. inzwischen auf eine eigene Platte aus, weil da häuft sich echt einiges zusammen. Kann mir vorstellen das Final Cut ähnliche Daten anlegt.
 
Lieben Dank! Ja, es sind versteckte Daten aus Final Cut X. Die habe ich - sicherheitshalber woanders gesichert - nun gelöscht. Und siehe da, die SSD ist wieder zeimlich frei :)