• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spotlight unter Yosemite - wo liegt mein Dokument?

ruby1302

Gloster
Registriert
01.09.09
Beiträge
64
Hallo, Spotlight ist eines der von mir am häfugsten benutzten Features auf dem MAC: Seit 10.8 oder so konnta man sich auch den Speicherort der gefundenen Datei über cmd+alt+y anzeigen lassen, eine sehr sinnvolle Einrichtung, die ich häufig benutzt habe. Doch seit Yosemite - wo ist sie geblieben? Ist sie nur woanders oder hat Apple vergessen, sie zu programmieren?
Danke für Eure Hilfe!
 
⌘ gedrückt halten, dann wird die Pfadleiste unten eingeblendet.
⌘R drücken um die Datei im Finder anzuzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: gKar und meru
Hi Guy.brush,
danke für die schnelle Antwort - kannst Du mir mal einen Screenshot schicken, wie das bei Dir aussieht? Bei mir zeigt sich nämlich keine Pfadleiste bei gedrückter ⌘ - Taste.
 
Im Zweifel sollte auch unter Y. noch möglich sein, über die Finder-Suche (mit cmd-F) den Pfad angezeigt zu bekommen - sofern man über das Findermenü im Finderfenster die Pfadleiste einblenden lässt.
(Die Findersuche wird eh meist sträflich vernachlässigt, bietet sie doch eine enorme Menge an Kriterien, die man auswählen und auch kombinieren kann, nach denn gesucht wird.)

Nebenbei: Gerade wieder was Neues gelernt. Wenn man unter 10.9 ALT oder CMD drückt bei ausgewählter Spotlightanzeige, erscheint die Datei sofort nebendran, lesbar (sofern sie lesbar ist). Der Pfad erscheint nach einiger Zeit auch in der Fußleiste des neuen Fensters.
 
Spotlight such ranschmeißen, das Ergebnis markieren, cm/s Taste drücken, dann wird unter der Vorschau der Pfad angezeigt und cmd+ r führt direkt im Finder zur Datei, wurde oben bereits erklärt.
 
Das R führt auch, in Verbindung mit shift und cmd, glaub ich, in iTunes zum realen Speicherort der Musikdatei.
Keine Ahnung, ob's für einen Begriff steht, oder ob R einfach frei war.
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen Kommentare. Habe jetzt auch noch etwas herausgefunden: In der Vorschau wird die Pfadleiste nur für Objekte angezeigt, die sich außerhalb von Mail befinden. Ich hatte nämlich in meinem ersten Versuch (s.o.) zufälligerweise nur Mail Downloads in der Anzeige, und diese werden leider nicht angezeigt. Macht aber auch nichts, wenn keine Pfadanzeige erscheint, dann heißt dies offensichtlich automatisch: Datei befindet sich im Mail Ordner. Und cmd + r ist auch eine gute Anregung!