• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Spotlight sendet Daten an Drittanbieter?

  • Ersteller Ersteller User 74856
  • Erstellt am Erstellt am

User 74856

Gast
Bin eben über diese Seite gestossen:

https://fix-macosx.com

Anstatt den Code auszuführen, habe ich die Schritte auf der rechten Seite befolgt. Kann von Euch jemand bestätigen, dass die genannten Punkte Daten an Apple und Microsoft senden?
 
Wie bist du denn überhaupt auf die Seite gestossen? .. so einfach findet man das auch nicht.
 
Über Twitter. Ich meine: Daten an Microsoft zu senden aus Spotlight fände ich schon ein starkes Stück. Oder ist das dort nur eine Behauptung? Verfüge nicht über das Wissen, das zu verifizieren.
 
Ich gehe mal davon aus, weil Spotlight nun mit Safari verbunden ist, weil es dir auch Web Adressen als Suchergebnisse rausschmeißt, wie z.B. Wikipedia oder andere Links, wird dadurch Daten gesammelt. Das ist quasi das selbe aber auch wenn du mit Safari in Google suchst, es sei denn du hast AdBlocker und der unterbindet das.

Wenn man unter Systemeinstellungen > Spotlight geht, kann man Bing Websearch ausschalten, was in diesem Fall Microsoft ist und somit denke ich werden keine Daten mehr gesammelt.
 
In den Spotlight-Systemeinstellungen ist genau erklärt, welche Daten bei welcher Einstellung wohin gesichert werden. Nur lesen muss man es noch selbst :) .
 
  • Like
Reaktionen: User 74856
Moment. Jemand hat eine Seite ins Netz gestellt, damit ich mir übers Terminal ein Pythonscript runterladen kann, welches zwei Häkchen entfernt? Na dann.
 
  • Like
Reaktionen: dakai