- Registriert
- 02.12.14
- Beiträge
- 11
Liebe Community,
auf einen iMac 27" (Late 2012) mit 16 GB RAM und OSX 10.9 haben wir Bild/Video-Material mit an die 10.000 Dateien kopiert. Etwa seit diesem Zeitpunkt (Zusammenhang ist rein spekulativ) lädt der Prozess mds_stores ab dem Systemstart den Arbeitsspeicher randvoll. Innerhalb weniger Minuten ist er bei 9 GB im Arbeitsspeicher und 20 GB im Swap, was das System komplett unnutzbar macht.
Reparieren des Dateisystems und der Zugriffsrechte (im Recovery-Modus) hat nicht geholfen. Nur ein sofortiges Beenden der Indexierung per Terminal (sudo mdutil -i off) direkt nach dem Hochfahren hilft - löst aber natürlich das Problem nicht.
Habe bereits die oben genannten Ordner als Privacy markiert und in Name.noindex umbenannt. Trotzdem keine Besserung.
Hat jemand von Euch eine Idee, was sich außer Neuinstallation noch probieren lässt?
Danke und süße Grüße, gD
auf einen iMac 27" (Late 2012) mit 16 GB RAM und OSX 10.9 haben wir Bild/Video-Material mit an die 10.000 Dateien kopiert. Etwa seit diesem Zeitpunkt (Zusammenhang ist rein spekulativ) lädt der Prozess mds_stores ab dem Systemstart den Arbeitsspeicher randvoll. Innerhalb weniger Minuten ist er bei 9 GB im Arbeitsspeicher und 20 GB im Swap, was das System komplett unnutzbar macht.
Reparieren des Dateisystems und der Zugriffsrechte (im Recovery-Modus) hat nicht geholfen. Nur ein sofortiges Beenden der Indexierung per Terminal (sudo mdutil -i off) direkt nach dem Hochfahren hilft - löst aber natürlich das Problem nicht.
Habe bereits die oben genannten Ordner als Privacy markiert und in Name.noindex umbenannt. Trotzdem keine Besserung.
Hat jemand von Euch eine Idee, was sich außer Neuinstallation noch probieren lässt?
Danke und süße Grüße, gD