• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spotlight (mds_stores) läuft Amok: RAM voll

goldendelicios

Golden Delicious
Registriert
02.12.14
Beiträge
11
Liebe Community,

auf einen iMac 27" (Late 2012) mit 16 GB RAM und OSX 10.9 haben wir Bild/Video-Material mit an die 10.000 Dateien kopiert. Etwa seit diesem Zeitpunkt (Zusammenhang ist rein spekulativ) lädt der Prozess mds_stores ab dem Systemstart den Arbeitsspeicher randvoll. Innerhalb weniger Minuten ist er bei 9 GB im Arbeitsspeicher und 20 GB im Swap, was das System komplett unnutzbar macht.

Reparieren des Dateisystems und der Zugriffsrechte (im Recovery-Modus) hat nicht geholfen. Nur ein sofortiges Beenden der Indexierung per Terminal (sudo mdutil -i off) direkt nach dem Hochfahren hilft - löst aber natürlich das Problem nicht.

Habe bereits die oben genannten Ordner als Privacy markiert und in Name.noindex umbenannt. Trotzdem keine Besserung.

Hat jemand von Euch eine Idee, was sich außer Neuinstallation noch probieren lässt?

Danke und süße Grüße, gD
 
Den Rechner mal Nachts, oder auch das Wochenende über den Index für diese "an die 10.000 Dateien" erstellen lassen eventuell?

Gruß,

GByte
 
Hallo gbyte,

ich hatte die Ordner doch bereits von der Spotlight-Suche ausgeschlossen, d.h. eine Indizierung ist eigentlich gar nicht nötig.
Außerdem finde ich es nicht nachvollziehbar, dass ein Hintergrund-Systemdienst das System komplett in die Knie zwingt. Da muss doch was schief laufen.
 
Also, ich habe dann mal (nachdem auch der Schlüsselbund Probleme gemacht hat)
  1. den besagten Ordner extern gesichert
  2. den Benutzer-Account gelöscht
  3. den Index gelöscht (mit mdutil)
  4. im Recovery-Modus das Dateisysten und die Rechte reparieren lassen
  5. auf Yosemite geupdatet
  6. einen neuen Nutzer erstellt
  7. Backup zurückgespielt
  8. den Ordner vom Indizieren ausgeschlossen (Privacy)
  9. Spotlight mit mdutil -i on wieder gestartet
Nun läuft es wieder reibungslos.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday