• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spotlight einschränelen

joseph...

Alkmene
Registriert
23.03.07
Beiträge
30
Guten!

ich würde gerne die Ordner, die Spotlight durchsucht nur auf den Ordner Programme einschränken, weil ich mittels Apfel + Leertaste nur programme suche und das dafür doch immer recht lang braucht (Auf jeden Fall bei der ersten suche).
An welchen Rädchen muss ich dafür drehen??

(Die privatsphären option bringt es nicht, weil ich da keine Systemordner, wie zb opt, reinnehmen kann und ne neue idizierung erhöht das tempo nicht)

danke schonmal

PS: alle unter Tiger
 
sollte eigentlich nicht länger als 2-3 sekunden dauern, bis das ergebnis da ist. du kannst aber einfach einstellen dass er nur nach programmen suchen soll. Systemeinstellungen/Spotlight
 
...auf den Ordner Programme einschränken [...] weil ich mittels Apfel + Leertaste nur programme suche und das dafür doch immer recht lang braucht
Bist du wirklich sicher, daß es schneller geht, Spotlight aufzurufen und einen Programmnamen einzutippen, als den Ordner Programme zu öffnen, egal ob er im Dock oder in der Seitenleiste steckt?
 
@MacAlzenau:

Bei mir gehts schneller!


@joseph... (dein Name ist übrigens Typographisch falsch, müsste „joseph…“ heißen :D):

Kannst du nicht einfach hier den Haken bei allem außer Applikationen rausnehmen?
 

Anhänge

  • Picture 1.png
    Picture 1.png
    112,7 KB · Aufrufe: 98
Danke für die Tipps...
das mit den Häcken rausnehmen hatte ich vorher schon gemacht und hat auch nichts gebracht. Aber ich habs jetzt doch geschafft die ordner System, opt usw nicht durchsuchen zu lassen. Ist ein bug irgendwo: wenn man bei privatspähre die ordner auswählt, behält er die nicht. Per drag and drop aber schon...strange...

(und wo ist jetzt mein name typograpisch falsch??)
 
Es gibt einen Unterschied zwischen "..." und "…" ;)
 
Wer schneller klickt plus Namen eintippt als zweimal zu klicken, sieht wahrscheinlich auch mehr als wir Normalsterbliche.
@joey: Stimmt. Aber ob es koorekt ist...da müsste man aber auch wissen, was die Punkte bedeuten sollen bei "joseph..."
 
@MacAlzenau:

Es ist volkommen egal, ob die Punkte (ein) ganze(s) Wort/Wörter, oder nur einen Teil des Wortes ersetzen, es gibt - offiziell - keine drei Punkte hintereinander, daher ist „…“ immer richtig, es muss halt nur richtig eingesetzt werden: entweder direkt ans Wort, oder mit einem Leerzeichen abgetrennt ;)
 
/* bof:offtopic

ein name ist ein name. und wenn er diesen joseph . . . nennt ist da IMHO auch richtig

eof: offtopic */
 
@MacAlzenau:

Es ist volkommen egal, ob die Punkte (ein) ganze(s) Wort/Wörter, oder nur einen Teil des Wortes ersetzen, es gibt - offiziell - keine drei Punkte hintereinander, daher ist „…“ immer richtig, es muss halt nur richtig eingesetzt werden: entweder direkt ans Wort, oder mit einem Leerzeichen abgetrennt ;)

Jou, aber ein Nickname hier unterliegt doch keinerlei offiziellen Regeln. Es gibt auch offiziell, außer bei schottischen Namen, keine Großbuchstaben im Wort. Und ich bezweifle auch, daß die Forensoftware Ligaturen korrekt darstellt.
 
Wer schneller klickt plus Namen eintippt als zweimal zu klicken, sieht wahrscheinlich auch mehr als wir Normalsterbliche.
Hmm, also ich starte Programme auch oft gerne per Spotlight - wenn ich gerade beide Hände an der Tastatur habe, dann geht für mich der Weg über Apfel+Leertaste, "festp", Enter schneller als erst die eine Hand wieder an die Maus zu bewegen und dann das FDP zu starten..
Wenn ich aber schon an der Maus bin, dann klicke ich auch, da wäre es natürlich wiederum langwieriger, erst per Klick Spotlight zu öffnen und dann die Hand von der Maus zur Tastatur zu bewegen, um den Namen einzugeben, das stimmt.
 
Zum Namen:

Meine Güte, ich hab das doch nur in einem Nebensatz, mehr oder weniger ironisch geschrieben, ich wollte damit keine Diskussion auslösen, meinen Namen gibt es ja auch nicht ;)


Zu Spotlight:

Unter Mac OS X Leopard ist Spotlight ein richtiger Anwendungsstarter: der „Top Hit“ ist automatisch markiert, und die Suche ist irre schnell!