• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Spotlight Apple Script mit dynamischen Pfad ändern

soundofakira

Erdapfel
Registriert
14.04.11
Beiträge
3
Hallo zusammen :)


Ich bin ein kompletter Quereinsteiger in Java ud Apple Script und bräuchte zur Einarbeitung noch ein wenig Hilfe

Ich lass per Java für eine Ausgewählte Datei ein Script erstellen, dass komplett Dynamisch sein soll.
Sprich also: Die Datei kann sich überall befinden und entsprechend wird das Script jedesmal aufs neue von Java geschrieben.

Mal das Applescript we es momentan ausschaut nach dem erstellen:

Code:
tell application "Finder"
    set x to file "gui-tag.txt" of desktop
    set comment of x to "rapante schneewante "
end tell


So wird die Datei "gui-tag.txt" auf dem Desktop auch ohne Probleme für Spotlight getagged.
Allerdings soll die Datei dann auch unter einem anderen Ordner
z.bsp:
Desktop/x/y/xy ansprechbar sein, oder auf dem Netzlaufwerk

Laufwerk/Rec/Kan

Hab ein wenig was von "as alias" gelesen, aber das hab ich nicht so wirklich verstanden, wie das geht.
Wenn mir jemand das Script entsprechend ändern könnte, damit ich auch mal sehe wie genau das funktioniert, wäre es super :)

Gruß
Andre
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Verstehe ich dich richtig, dass du die Datei einfach nur irgendwo finden können willst, um ihr einen Tag zu verpassen?
Ist denn der Name immer gleich?
Und befindet sie sich immer unter ~/Desktop?
 

toc-rox

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
15.11.09
Beiträge
247
Da Java den UNIX-Pfad ermitteln kann, sollte dies funktionieren:

Code:
tell application "Finder"
	set thisFile to file ("/Users/Klaus/Desktop/xd.pl" as POSIX file)
	set newComment to "Utility"
	tell thisFile
		if length of (comment as text) is not 0 then
			get ", " & newComment
		else
			get newComment
		end if
		set comment to (comment & result)
	end tell
end tell
 

fyysh

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.386
Ahh. toc-rox hats verstanden.
Jetzt versteh ich's auch. Peimplich.
:)