• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spotify auf iOS - max. 1,5 GB Cache?

Bretrick

Braeburn
Registriert
24.05.15
Beiträge
46
Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche nun stolzer Besitzer eines iPhone 6.
Bisher bin ich auch sehr zufrieden. Aber bei einige Apps verstehe ich die Speicherbelegung überhaupt nicht. Im Vergleich zu meinem HTC One davor sind hier irgendwie total andere Speicherverhältnisse angesagt.

Beispiel ist Spotify. Hier habe ich knapp 120 Lieder offline gespeichert auf normaler Qualität. 120 Lieder wären denke ich mal um die 600MB. Spotify belegt hier allerding 1,5 GB!

Wofür benutze ich dann überhaupt Spotify? Hauptsächlich habe ich mich für Spotify entschieden, weil ich "nur" das 16 GB Modell habe. Da sehe ich bislang überhaupt keine Vorteile (Außer, dass man eben wirklich alle Lieder abspielen kann).

Habt ihr gleiche Erfahrungen oder wie schaut das bei euch aus? Sind die 1,5 GB nun das maximale was Spotify für sich "reserviert" oder geht es da durchaus noch weiter hoch?

Eine weitere App ist Facebook. Da bin ich mittlerweile bei 400 MB. Nach Neuinstallation ist es zwar wieder "normal". Nach einiger Zeit Nutzung aber schon wieder so hoch.

Liebe Grüße
Bretrick
 
Habt ihr gleiche Erfahrungen oder wie schaut das bei euch aus? Sind die 1,5 GB nun das maximale was Spotify für sich "reserviert" oder geht es da durchaus noch weiter hoch?

Spotify reserviert sich so viel wie's halt braucht fa gibts keine Begrenzung bei mir sind's 56GB.... allerdings auch in bester Qualität...

Also beim nächsten iPhone mehr Speicher kaufen dann muss man sich auch nicht den Kopf drüber zerbrechen
 
Spotify reserviert sich so viel wie's halt braucht fa gibts keine Begrenzung bei mir sind's 56GB.... allerdings auch in bester Qualität...

Also beim nächsten iPhone mehr Speicher kaufen dann muss man sich auch nicht den Kopf drüber zerbrechen

An das nächste iPhone will ich noch gar nicht denken. Aber bisher haben bei mir 16 GB bzw. eben 12 GB die es am Ende sind wirklich immer ausgereicht. Bei meinem HTC hatte ich maximal mal 10 GB voll. Beim iPhone sieht es aber komplett anders aus.

Gibt es ein Streaming-Angebot welches in der Hinsicht "besser" ist? Ansonsten werde ich wohl wieder auf das klassische wechseln, indem ich meine komplette Musik Mediathek einfach auf das iPhone ziehe. So werde ich bisher wohl besser fahren.
 
Hm naja ok :D Also ich find Spotify am besten... Synchronisierungsqualität hast du ja bereits auf "normal" gestellt oder?
 
Habe auch ein kleines iPhone und nutze spotify.

Dass sich offline Playlisten im Speicher einnisten, sollte ja klar sein, da gibt's kein Limit wenn man eben so viel offline verfügbar macht.

Da ich die Telekom Music flat habe, habe ich nicht viel offline gespeichert, höre normal viel über die App, diese ist jedoch nie größer als 1GB. Irgendwie scheint es da also eine Grenze zu geben für den Cache vom streamen.
 
Ja der Cache begrenzt die Cover die geladen wurden.... wenn man nicht offline hört.