• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spinnt TimeMachine oder die Festplatte?

funny-leo

Hibernal
Registriert
12.04.10
Beiträge
1.987
Hallo AT'ler,

Erstmal einen schönen 2. Advent. :D
Dann komme ich mal zu meiner Frage. Ich habe mir letzten Freitag meinen iMac gekauft. Also erstmal alles einrichten etc.
Als ich dann meine Festplatte anschließen wollte, um sie als TimeMachine Volume zu benutzen, ging alles eigentlich ganz reibungslos. Aber als es dann das Backup machen wollte, kam das Unerwartete: es sagte mir, dass die Festplatte unvorhersehbar entfernt wurde obwohl sie noch am Mac steckt. Ist mir jetzt schon mehrere Male passiert.
Fakten:
Mac OS X Snow Leopard
TrekStor DS pocket g.u Media (250GB). Hat zwei Partitionen: 1 im Mac Format und eine in Windows.

Ich hoffe, dass ihr mir irgendwie weiter helfen könnt.
MfG
funny-leo

Edit: Hiermal ein Foto, wenn es ausgeworfen wird.
060F2e1F0d2r2Y0q1n1X

http://cl.ly/060F2e1F0d2r2Y0q1n1X
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche ist die erste Partition? Mac oder Windows? Wie erstellt, mit dem FDP oder an einem Win-Rechner?
 
Braucht TM eventuell ein GUID-Partitionsschema?
(Keine Ahnung, da ich das immer benutze und nie eine Sicherung mit anderen Daten auf der gleichen Platte mischen würde, und schon garnicht mit einem Fremdformat.)
 
GUID-Partitionsschema? Davon habe ich noch nie etwas gehört und auch im FDP nichts dazu gefunden.
 
Scheint so, dass TM die erste ist. Hast du TM gestartet und die Partition für die Nutzung mit TM vorbereiten lassen. Das geht dann in Richtung MacAlzenau`s Einwand.

Dazu ist zu sagen, ich habe keinen Dukatensch... im Keller sitzen. Auch ich nutze eine 1 TB Platte sowohl für TM als auch zum Transport von großen Datenmengen zwischen Arbeit (Windows) und Arbeit zuhause (OS X) wo ist das Problem? wenn die Platte abraucht, ist es doch egal ob da eine oder 5 Partitionen drauf waren. Futsch ist futsch.
 
Nein, ich will die Platte von meinem Mac sichern, wenn ich dich richtig verstehe. Also in den Systemeinstellungen hab ich die Platte als Volume ausgewählt, falls du das meinst.
 
Habe den Thread am iPod erstellt und da muss ich mich wohl vertippt haben. :-S
Danke! Hab's direkt geändert. ;-)
 
Ok, Die Meldung aus Post 1 lässt darauf schließen, dass die Platte einmal oder mehrfach nicht sachgemäß ausgeworfen wurde. Wie gehst du da immer vor? die Platte sollte unabhängig davon gelöscht und mit Mac OS extended (journaled) neu formatiert werden.

Brauchst du eine Partition, die von Win benutzt werden kann?
 
Also, ich brauche sie auch, dass man sie an einem Windows benutzen kann.
Unsachgemäß ausgeworfen habe ich sie noch nie. Jedes Mal war TimeMachine dran Schuld.
Und neu formatiert habe ich sie auch schon.
 
Formatiere sie mal an einem Win Rechner in NTFS und danach löschst du sie am Mac und erstellst 2 Partitionen. Eine Mac OS extended/journaled und eine NTFS. Versuche es dann noch einmal.