• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spiele ruckeln - MacBook Pro mid 2015 2,8ghz

Martininii

Morgenduft
Registriert
11.10.05
Beiträge
170
Hallo,

kann es sein, seit Mac OS Catalina ist die performance eingeschränkter? Oder beginnt das MacBook allmählich zu sterben?

Vorher konnte ich mit Steam XPlane11 ohne weiteres spielen. Jetzt beginnt die Grafik immer mehr, während des spielens zu ruckeln. Andere Games habe ich leider nicht mehr zum testen. Unter Mojave klappte alles noch einwandfrei.
Da ich nur sehr selten mal spiele, kann ich nicht sagen ob das Problem wirklich erst seit Catalina aufgetaucht ist.

Aber sicher gibt es da schon erfahrungen dazu?
Im Anhang habe ich aus Novabench einen Test dazu angefügt. Keine Ahnung ob die Werte gut oder schlecht sind. Aber wenn ich den Wert aus dem Internet https://novabench.com/parts/gpu/intel-iris-pro vergleiche, scheine ich ja noch ganz gut da zu stehen, oder?

Trotzdem: wenn spiele ruckeln, ruckelt dann Videobearbeitung auch? - Filme über HDMI mit der 1080p Ausflösung, lassen sich am TV ruckelfrei wiedergeben.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-01-09 um 12.42.53.png
    Bildschirmfoto 2020-01-09 um 12.42.53.png
    383,6 KB · Aufrufe: 16
  • Bildschirmfoto 2020-01-09 um 12.45.09.png
    Bildschirmfoto 2020-01-09 um 12.45.09.png
    348,6 KB · Aufrufe: 16
Als passionierter Simulatorflieger frage ich mich gerade ernsthaft, wie du Xplane 11 auf einer integrierten Grafik überhaupt jemals vernünftig zum laufen bekommen hast...

Aber unabhängig davon hat eine komplexe Simulationssoftware nunmal andere Anforderungen als eine simple 1080p Videoausgabe über HDMI.
 
Leider verbraucht Catalina bereits im Leerlauf deutlich mehr RAM als vorangegangene Mac OS Versionen, wie ich im Selbsttest herausgefunden habe, weil es viel mehr vom Cache bereits im Vorhinein reserviert. Für Games bleibt da nicht mehr viel übrig. Außerdem ist ja der 32-bit support Geschichte, was das System zum gamen völlig unbrauchbar macht. Geh zurück zu Mojave wenn du kannst.
 
ipost

...und dann hängen bleiben beim mojave für immer und ewig...
Ja besondere Vorteile habe ich an Catalina noch nicht entdecken können, außer so banale Dinge wie das Hintergrundbild, welches sich verändert.
Catalina hat vorallem den Vorteil, das ich meine Apps alle auf den neusten Stand gebracht habe 😂

Aber ich denke darüber wirklich nach!
 
Ein sich aktualisierendes Hintergrundbild hast du bei Mojave auch schon dabei. Ist dann halt ne Wüste statt ner Insel.
 
lässt sich Mojave bedenkenlos an Parallels installieren und daraus, aus dessen Timemachine-Backup dann das System auf den Rechner kopieren?