• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] Speicherverbauch Foto App iPhone 6 versus iPad Air 2?

Superrieu

Golden Delicious
Registriert
20.12.14
Beiträge
7
Nachdem ich meine beiden Devices komplett von allen Daten gelöscht und neu aufgesetzt habe, bin ich auf Unterschiede im Speicherverbrauch der Foto-App nach iTunes-Synchronisation gestoßen:
a) iPhone 6 128 GB iOS 8.3
b) iPad Air 2 128 GB iOS 8.3

Beide Geräten wurden mit denselben 14.957 Fotos aus der PC-Mediathek mittels iTunes synchronisiert, doch der Speicherverbrauch auf beiden Geräten ist in hohem Maße unterschiedlich:
a) iPhone 6: Einstellungen/Allgemein/Benutzung/Speicher verwalten/Foto & Kamera/Von iTunes-Mediathek synchronisiert: 32,4 GB
b) iPad Air 2: Einstellungen/Allgemein/Benutzung/Speicher verwalten/Foto & Kamera/Von iTunes-Mediathek synchronisiert: 49,4 GB

D.h. Dieselben Fotos verbrauchen auf dem iPad Air 2 49,4-32,4=17GB mehr Speicherplatz als auf dem iPhone 6 - wie kann das sein? Werden die Fotos auf dem iPad Air 2 in einer höheren Auflösung gespeichert als im iPhone 6?
 

Anhänge

  • iPhone 6 Benutzung Speicherverbrauch Foto.PNG
    iPhone 6 Benutzung Speicherverbrauch Foto.PNG
    60,9 KB · Aufrufe: 66
  • iPad Air 2 Benutzung Speicherverbrauch Foto.PNG
    iPad Air 2 Benutzung Speicherverbrauch Foto.PNG
    188,1 KB · Aufrufe: 73
  • iPhone 6 iTunes.jpg
    iPhone 6 iTunes.jpg
    239,6 KB · Aufrufe: 74
  • iPad Air 2 iTunes.jpg
    iPad Air 2 iTunes.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 74
Anhang anzeigen 122702 Höhere Auflösung -> größer aufgelöstes Foto -> höherer Speicherverbrauch
Vielen Dank, jetzt weiß ich auch, warum die iTunes-Übertragung so lange braucht, wenn noch immer konvertiert werden muss.

Ich hatte bisher immer angenommen, dass auf allen Geräten stets das max. Original gespeichert wird. Dem ist offenbar nicht so und man muss eben aufpassen, wenn man jemanden ein Foto vom iPhone mailt, das hat dann schlechtere Qualität als das Original oder die iPad-Kopie. Man weiß ja nicht, mit welchem Gerät der Empfänger sich das Bild anschaut.