• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speicherort der 128kbit AACs

TheQL

Golden Delicious
Registriert
30.06.09
Beiträge
9
Hallo,

seit iTunes 9.1 kann man ja für jedes mobile Device die Audiodaten erst komprimieren lassen. Werden diese erstellten Files auch auf der Festplatte zwischengespeichert? Wenn ja, wo und kann man die gefahrlos entfernen? Braucht ja eigentlich niemand.

Danke!

ql
 
Ich denke nicht, daß da was dauerhaft gespeichert wird (denn a. wie du sagst: wozu? und b. müsste es dann tatsächlich irgendwo eine Löschmöglichkeit geben), aber das kannst du doch selbst testen.
Größe deines Homeordners notieren, eine gewisse Anzahl von Tracks mit Komprimierung auf iPod/iPhone übertragen, Gerät auswerfen, Größe des Homeordners vergleichen. Eine Minute mit 128 kb/s hat etwa 1 MB.
Die wahrscheinlichsten Kandidaten für einen Speicherort wären natürlich die Verzeichnisse, in denen auch die Originaldateien liegen (wird mir cmd-R in iTunes angezeigt) oder ein zusätzliches Unterverzeichnis im iTunes-Ordner.
 
Vermutlich wird die Datei sogar direkt auf den iPod kopiert …
 
Bei mir kommt es beim kopieren der automatisch umgewandelten Songs gelegentlich zum Abbruch des Syncs mit der Fehlermeldung:
"iTunes konnte den Song ... nicht auf das iPhone kopieren. Unbekannter Fehler
Das war jetzt bei 4 oder 5 Songs der Fall. Löschen aus der Playlist hat geholfen wenigstens den Rest der Lieder in 128 kbps AAC zu synchronisieren. Kennt jemand das Problem, oder (noch besser) eine Lösung?
 
Ich denke nicht, daß da was dauerhaft gespeichert wird (denn a. wie du sagst: wozu? und b. müsste es dann tatsächlich irgendwo eine Löschmöglichkeit geben), aber das kannst du doch selbst testen....

Richtig, war nur faul ;)

Habe ich nicht im Kopf, daß die verkleinerten Bilder für iPod/iPhone Synchronisation auch permanent auf der Platte liegen? Ich hoffe mal, der räumt die ab, sobald das Album/Ereignis nicht mehr synchronisiert wird.

Danke jedenfalls erstmal, ich werde das mal testen und dann berichten.
 
Wenn man eine SSD hat, ist es ärgerlich, ja aber bei einer normalen Festplatte hat man im Regelfall doch massig Speicherplatz.
 
Ja, naja, Platz hat man nie genug. Aber er scheint es nicht abzulegen, Platz ist noch der gleiche. Auf dem iPhone ca. 3GB Platz gespart. Mal abwarten, ob ich mir einbilde, einen Unterschied zu hören.