• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speichererweiterung 2GB beim Intel Imac

  • Ersteller Ersteller Galactica
  • Erstellt am Erstellt am

Galactica

Gast
Hallo Zusammen,

eine vielleicht etwas naive Frage: ich habe einen intel imac mit den serienmässigen 512 MB RAM. Nun möchte ich die Kiste auf 2 GB aufrüsten - die 512 MB müssen also raus, und 2 x 1 GB kommt rein. Nun habe ich von meinem Fachhändler die Info bekommen, dass in der Standardkonfiguration die 512 MB fest installiert wären im imac, und man somit hier nur auf 1,5 GB maximal kommen könnte. Wenn man einen 2 GB imac haben will, müsse man den von Start an so bestellen. Kann das einer von Euch so bestätigen? Habe ich hiermit wirklich keine Chance, die 512 MB zu ersetzen?
 
Hallo,

Ich hab ebenfalls nen iMac intel und deine Fage hat mich verwirrt. Hab mal in beiliegenden Buch nachgeschlagen und da steht eindeutig, dass man das vorhandene Modul entfernen kann. Würde mich jetzt auch wundern, wenn man das jetzt doch nicht könnte.

Bist du denn sicher, dass dein Händler den iMac meint, oder den Mac mini. Bei dem ist glaube ich ein Modul fest verlötet.

Kannst ja mal dein gutes Stück mal aufschrauben und nachsehen, ob es sich entfernen lässt. Werde ich auch machen, wenn ich meine Kiste mal wieder ausschalte und dann berichten.

Gruß

Patrick
 
Wieso aufschrauben? Bei Unsicherheiten immer entweder
- im Handbuch
- bei Apple unter den Spezifikationen (http://www.info.apple.com/support/applespec.html)
- oder im Programm Mactracker (http://www.mactracker.ca)
nachschlagen, das sollte reichen. Der Intel-iMac hat zwei RAM-Steckplätze und kein fest verlötetes RAM.

Oder "Über diesen Mac"->"weitere Informationen"->"Speicher". Wenn da "integriert" steht, ist der Speicher fest eingebaut, ansonsten nicht.
 
Danke für die schnellen Antworten! Tja, in der Mail vom Händler hierzu heißt es tatsächlich wort-wörtlich, dass die 512MB fest verlötet seien. Komisch, oder? Kam mir auch sehr seltsam vor, aber weil sich dieser Händler offiziell Apple Competence Center schimpft, und bei ihm schätzungsweise 300.000 Zertifikate für allerlei Apple-Zeug im Laden hängen, macht der Händler erstmal einen sehr kompetenten und glaubwürdigen Eindruck.

Es ist also - wie man als Außenstehender auch denken würde - tatsächlich so, dass ich das 512MB Modul ohne weiteres rausnehmen und durch ein 1 GB Modul ersetzen kann, richtig?
 
Galactica schrieb:
Danke für die schnellen Antworten! Tja, in der Mail vom Händler hierzu heißt es tatsächlich wort-wörtlich, dass die 512MB fest verlötet seien. Komisch, oder?
In der Tat. Der Händler hat sich einfach mit dem letzten iMac G5 mit integrierter iSight vertan, da waren 512MB onboard fest verdrahtet.
Galactica schrieb:
Es ist also - wie man als Außenstehender auch denken würde - tatsächlich so, dass ich das 512MB Modul ohne weiteres rausnehmen und durch ein 1 GB Modul ersetzen kann, richtig?
Ja.
 
Galactica schrieb:
Danke für die schnellen Antworten! Tja, in der Mail vom Händler hierzu heißt es tatsächlich wort-wörtlich, dass die 512MB fest verlötet seien. Komisch, oder? Kam mir auch sehr seltsam vor, aber weil sich dieser Händler offiziell Apple Competence Center schimpft, und bei ihm schätzungsweise 300.000 Zertifikate für allerlei Apple-Zeug im Laden hängen, macht der Händler erstmal einen sehr kompetenten und glaubwürdigen Eindruck.

Blödsinn! Beide Module sind gesockelt und einzeln entfernbar. Du kannst also auch die 512 MB drin lassen und dazu ein 1 GB-Modul reinstecken oder bei beide raus und egal wie konfigurieren 256 mit 512 oder ähnlich. Nix ist fest. Alles locker.:-D Konfigurier dir den Rechner wie du willst. Und das "Apple Competence Center" kannste vergessen und die 300.000 Zertifikate auch.

Gruß, knolle
 
... erstens hat Dein Händler wie bereits erwähnt vertan und meinte den letzten iMac G5, und selbst bei dem stimmt das nicht, dass man nur 1,5 GB aufrüsten kann. Den kann man bis auf 2,5 GB aufrüsten, das kostete damals aber seltsamerweise gute tausend Euro Aufpreis, wahrscheinlich, weil das ein einzelner Sockel ist und da ein 2GB-Riegel rein müsste. Ist jedenfalls Blödsinn, was er Dir erzählt hat, ich schließe mich Knolle an.

Viele Grüße
 
kann ich die ram einfach einseten, sagen wir mal, wenn ich 512 dazu kaufe, und dan einsetze, erkennt er alles vo selbst ? habe jetzt auch 512 standart und werde mir warscheinlich noch 512 dazulegen, damit ich auf 1GB bin
 
imac_g5_chritz schrieb:
kann ich die ram einfach einseten, sagen wir mal, wenn ich 512 dazu kaufe, und dan einsetze, erkennt er alles vo selbst ? habe jetzt auch 512 standart und werde mir warscheinlich noch 512 dazulegen, damit ich auf 1GB bin

Hi, ja kein Problem, wenn es der richtige Riegel ist, nur feste reindrücken!

Gruß, knolle
 
also in unserm laufen 2 x 1GB RAM, wir hatten gleich so bestellt