• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Speicher für Backup neben Time Machine

magicspike

Erdapfel
Registriert
28.05.14
Beiträge
4
Hallo,

ich bin ein Umsteiger von Windows nach Mac OS.
Mein MBP hat gestern das erste Backup über Time Machine auf eine externe HDD gemacht. Jetzt sehe ich in der Belegung der eingebauten HDD eine 70 GB große mit Backup beschriebene Spalte. Habe ich das jetzt doppelt? Kann das evtl. auch die Wiederherstellungsdatei sein (erscheint mir aber zu groß dafür). Wo auf der HDD kann ich das wie im Filesystem nachprüfen?
 
In dieser Anzeige werden dir lokale (=mobile) Backups angezeigt. Diese werden erstellt, wenn Time Machine automatisch Backups erstellt (stündlich etc.), die externe Festplatte aber nicht gefunden werden kann, d.h. nicht angeschlossen ist.

Am allereinfachsten ist es, diese einfach zu ignorieren, da diese, sobald dir der Festplattenspeicherplatz ausgeht, automatisch vom System gelöscht werden.

Falls du das aber generell verhindern willst, kannst du entweder das automatische Erstellen der Backups auf manuell stellen, d.h. du stößt das Backup jedesmal selbst an (mit angeschlossener Platte versteht sich), oder du deaktivierst die mobilen Backups (Terminalbefehl).
 
OK. Danke.
Wie könnte ich das Backup entfernen? Wo muss ich hingreifen? Ich bin gut in Windows bewandert, aber bei Mac OS / Unix bin ich ein absoluter Neuling.
 
OK. Danke.
Wie könnte ich das Backup entfernen? Wo muss ich hingreifen? Ich bin gut in Windows bewandert, aber bei Mac OS / Unix bin ich ein absoluter Neuling.
Hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun aber aus gegebenem Anlass von Win zu OSX: Bitte lesen bevor die Probleme da sind.
 
Wie könnte ich das Backup entfernen? Wo muss ich hingreifen? Ich bin gut in Windows bewandert, aber bei Mac OS / Unix bin ich ein absoluter Neuling.
Du musst nirgends hingreifen, ich empfehle, diese Anzeige einfach komplett zu ignorieren, dann bist du auf der sicheren Seite. Wär doch schade, wenn du jetzt anfängst direkt Dateien und Ordner zu löschen, und du dir dadurch mehr Probleme verursachst, als es dir hilft, noch dazu wenn es überhaupt nicht notwendig ist. Es wird dort höchstwahrscheinlich automatisch nach 24 Stunden bzw. einer Woche aufgeräumt. Wenn du den freien Speicherplatz wissen willst, benutz den Finder, der zeigt ihn dir ohne diese Backups, d.h. richtig, an.

Das System ist doch da, um dir Arbeit abzunehmen, nicht wie unter Windows welche zu verursachen... ;)

Wenn du wirklich so gar nicht mit der Lösung leben kannst, benutz den Terminal-Befehl zum Deaktivieren der lokalen Backups.
 
OK das werde ich so machen :-) Nochmal danke für die schnelle Antwort!
 
Hallo noch einmal, ich habe soeben ein Backup auf die externe HDD gemacht, scheinbar wurde hier nur kopiert von der eingebauten HDD auf die externe, ich habe jetzt 70 GB mehr Platz. Echt geniale Sache