• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spanisches Macbook...Tastatur: Umlaute machen?! Umstellen auf Deutsch möglich?

questionmarque

Erdapfel
Registriert
29.10.14
Beiträge
3
Hallo liebes Forum,

die liebe Ebay Bucht hat mir ein neues Macbook angespült. Also neu gebraucht, weil der Herr gehört halt zu den 20% Deutscher, die unterhalb der Armutsgrenze flanieren ;) Hier aber das Problem: der Verkäufer hat leider nix angegeben von spanischer Tastatur und ich war nicht spitzfindig (menschenfeindlich?) genug, mir die Photos, die dabei waren so akribisch anzuschauen, um zu uberpruefen, um was für eine Tastatur es sich handelt.
Als ich dann das erste Mal lostippe, merkte ich, dass y und z vertauscht sind. Und dann kann ich ohne Probleme ein Ñ machen. Spanische Tastatur, also. Problematisch ist, dass ich keine Ahnung hab, wie ich Umlaute machen kann. Hier wird autokorrigiert, aber in Open Office zum Beispiel nicht. Und da ich den Mac zum Arbeiten gekauft habe und meine Arbeit sehr viel mit Texte verfassen zu tun hat, hab ich nun ein Problem.
Kann mir jemand helfen?

vielen Dank!
questionmarque
 
Einfach in den Spracheinstellungen Deutsch als primäre Sprache einstellen.
Musst du halt dann nur "blind" tippen, denn die Beschriftung stimmt dann natürlich nicht mehr.
Sollte nichts ausmachen, denn die Anzahl und ihre grundlegende Anordnung der Tasten dürfte sich bei spanischen Keyboards eigentlich nicht unterscheiden.
 
Ist wohl eher eine Qwerty-Tastatur, also englisch...
 
In Ergänzung zu Rastafari, in den Systemeinstellungen zu Tastatur - Eingabequellen müsstest Du die deutsche Tastaturbelegung hinzufügen (klick auf das kleine "+", und die deutsche Fahne in der Liste nach oben ziehen.
 
Täst täst täst....Okay, also mit dem blindschreiben, das könnte noch etwas dauern, aber mit etwas Glück wird das schon :) @@@
Bzw. dann knüpfe ich gleich mal an einige vorgängerdiskussionen an: Kann ich die paar Tasten, die wirklich relevant sind, einfach selbst umstecken? Sprich wie im guten, alten Glücksrad kauf ich mir ein "ö", ein "ä" und ein "ü" und ein "ß" und dann geht's los?
Vielen Dank für die bereits geleistete Hilfe!
 
Umstecken dürfte bei einem modernen Notebook ein Ding der Unmöglichkeit sein. Beschriften könnte schon eher möglich sein. Es gibt, respektive es gab zumindest, bedruckte Kleber für solche Fälle. Ich weiss aber nicht mehr wo.
 
"Umstecken dürfte bei einem modernen Notebook ein Ding der Unmöglichkeit sein."

Haha, von wegen markthenerd. Ehrlich gesagt misstraute ich dem Video, aber Z und Y konnte ich jetzt wenigstens vertauschen!
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
. Denke Dann überlege ich mir, wie ich es mit dem Rest mache.
Jedenfalls nochmals danke an euch alle!