• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spam Mail vom GMX Account wurde versendet

Destroy83

Macoun
Registriert
11.03.12
Beiträge
122
Siehe oben. Hab Anti-Malware für Mac laufen lassen, doch der hat nichts gefunden..Reicht es aus das Kennwort zu ändern? oder gar Strafanzeige zu stellen?
In der Mail handelt es sich um einen schädlichen Link...Bin durch den Mailer-Daemon drauf aufmerksam geworden..ein paar Kontakte wie einen Zeitungsverlag hat meine E-Mail erreicht:-(
 
Dann solltest Du schnellstmöglich Dein Kennwort bei GMX ändern. Ggf. wurde Dein Konto dort "gehackt".
 
Passwort habe ich geändert gerade eben. Die E-Mail wurde von einem einem Telekommunikationsenter aus Pakistan verschickt...
 
Dann hast Du erstmal alles getan. Vielleicht noch Deine Mailkontakte informieren, das gefakte Mails in Deinem Namen auftauchen können.
 
Jeder Spammer kann Mails unter deinem Namen mit deiner Adresse versenden. Selbst wenn du das Passwort geändert hast, wird das passieren.
 
Hab den Bitdefender mal laufen lassen und der hat folgendes festgestellt: Mehrere Keylogger..wenn ich dann auf Reveal in Finder gehe zeigt er mir die Unix Datei Shortcut recorder an...

Ich denke es ist besser wenn ich diese lösche!?
 
ok den bitdefender habe ich in den papierkorb geschoben und diesen gelöscht. war ne free software aus dem appstore ein uninstaller programm konnte ich nicht finden,daher die variante mit dem papierkorb...

gehört der shortcutrecorder nun zum mac oder ist das nun schadsoftware?
 
hm ist schon seit 2013 drauf,denke dann mal das es damit nicht zusammenhängt..wie gesagt der bitdefender zeigte mir mehrere keylogger an und dann halt den shortcutrecorder...frage ist jetzt nur ob ich den entfernen soll,muss oder nicht..
 
hi..
der "shortcutrecorder" ist ein grundsätzliches System Bestandteil, auf keinen Fall löschen !!!
 
  • Like
Reaktionen: Destroy83
ok den bitdefender habe ich in den papierkorb geschoben

Ich befürchte, dann werden Reste noch zu finden sein. Der Bitdefender ist doch bestimmt über einen Installer auf den Mac gekommen? Wenn ja, dann mit dem geeigneten Deinstaller wieder runterschmeißen.
 
hi..
der "shortcutrecorder" ist ein grundsätzliches System Bestandteil, auf keinen Fall löschen !!!

Ich kenne das Modul wie gesagt nicht. Aber mein Mac hat es nicht und Google sagt mir, dass es nicht von Apple ist. Das nur am Rande.
 
Hast Du keine Reste mehr gefunden oder den Deinstaller nicht?
 
Im Finder so wie auf der Festplatte selbst finde ich nix wenn ich den Bitdefender ins Suchfeld eingebe...

Ich hatte mir das Programm direkt aus dme Appstore geladen von daher dachte ich das es in Ordnung ist.
 
Ja, ok, aus dem App Store sind meistens Programme nur übe den Papierkorb zu löschen.
Das sollte dann passen.
 
ich glaub da muss ich bei apple mal selbst nachfragen bzgl. des shortcutrecorders....