• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Spaltenreihenfolge im Finder dauerhaft ändern

gaffer

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.12.06
Beiträge
322
Hallo

ich habe vor einiger Zeit gelesen wie man die Reihenfolge (und soweit ich mich erinnere auch die Spaltenbreite) der Listendarstellung im Finder dauerhaft ändert. Leider habe ich es nicht sofort gespeichert. Es ging über das terminal. Weiss jemand wie das geht, zumindest die Spaltenbreite wird hier ja öfters nachgefragt

Danke und Ciao
 
Hmmm... bei mir geht das einfach mit der Maus: Schnapp, schieb, los. Ob's auch dauerhaft bleibt, kann ich nicht testen, hab grad keine Lust, meinen Mac neu zu starten.

Gruss
moornebel
 
Tja moornebel, es bleibt nicht.... Ich versuche auch immer alles mögliche bevor ich poste, sowas gehört natürlich dazu. Ich möchte immer zuerst die Datei, danach die Grösse, dann erst das Datum und dieses auch noch in kurzer Form.
 
Normalerweise merkt sich der Finder sowas von alleine, dafür sind ja die .DS_Store-Dateien in den einzelnen Verzeichnissen.
Oder meinst du eine globale Einstellung für alle künftig zu öffnenden Fenster? Da weiß ich leider nichts.
Nachtrag: Die Infos werden erst gespeichert, wenn du das Fenster schließt.
Wenn du dann wieder anklickst und öffnest, müsste alles genauso aussehen wie vorher.
 
Ja stimmt Leute, sorry ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich möchte, dass sich die Fenster immer so verhalten, so wie in den Darstellungsoptionen "Alle Fenster" anwählbar ist. Ich möchte, dass ich iorgendein Fesnter öffne und da schon meine gewünschte Reihenfolge kommt. Das geht mit einem Terminalbefehl, leider bin ich darin höchst schwach.
 
ich weiß nicht ob ich das selbe problem hab, aber ich hab zumindest ein ähnliches.

im finder, wenn ich den öffne kommt immer die selbe konstelation an spalten und soweiter (also super)

nur wenn ich eine dvd einlege, kommt es anders, egal wie oft ich es änder, hat da jmd vielleicht eine idee?

lg
 
Das mit der DVD ist klar - dort ist die Reihenfolge ja festgelegt, und es ist ein Read-only-Medium. Diese Infodateien werden ja immer, genau wie die Mülleimer, auf dem jeweiligen Medium angelegt.
 
Kennt diesen Befehl wirklich niemand?