• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Spaces Dock Programme

bleccer

Idared
Registriert
29.08.11
Beiträge
25
Hallo,

erstmal tut mir leid für die schlechte Überschrifft ich hab seit gestern einen I-Mac 27" und weiß nicht genau wie das heißt.
Ich möchte wenn ich zum Beispiel 2 Schreibtische habe nicht wenn ich im ersten Schreibtisch Firefox öffne das es mir das auch
im 2 Schreibtisch anzeigt. Also ich möchte also das ich 2 komplett getrennte Schreibtische hab und mir im einen nicht anzeigt was im anderen schon geöffnet ist und wenn ich dann drauf klicke zum anderen Space wechselt.

Ich glaube früher ging das, weiß jemand wie man das in Lion machen könnte?

Danke im Vorraus für jede Hilfe.
 
Rechtsklick auf das FF Symbol im Dock/Optionen/"zuweisen zu"/Dieser Schreibttisch, dann wird FF immer in diesem Schreibtisch geöffnet.
 
hm... geht leider nicht wenn ich das dann im 1 Schreibtisch öffne und dann zum 2 Schreibtisch wechsle seh ich immer noch den blauen Punkt darunter und wenn ich drauf klicke wechselt es wieder zum 1 Schreibtisch
 
Das ist das korrekte Verhalten.
Den blauen Punkt im Dock(ich denke der stört dich??) zeigt an, das das Programm läuft und den wirst du nicht abstellen können, wozu auch ist doch sinnig.
 
ja ich wollte das so machen in einem Space entwickle ich und in dem anderen bin ich in Facebook und ich will halt das ganze trennen weil ich auch oft beim Entwickeln 10 Tabs im Firefox offen habe wäre es halt unübersichtlich wenn dazwischen dann Facebook oder Amazon.de oder sowas ist.
 
Versuchs mit 2 Browsern (Safari, FF).

Den blauen Punkt im Dock(ich denke der stört dich??) zeigt an, das das Programm läuft und den wirst du nicht abstellen können, wozu auch ist doch sinnig.
Den kann man seit Lion tatsächlich in den Einstellungen fürs Dock abstellen, am Verhalten wird das allerdings nichts ändern.