• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Sound kontrollieren am Mac, trotz externem Bildschirm über HDMI

m1schi

Jonagold
Registriert
04.07.10
Beiträge
23
Hi!

Habe mir den Samsung SyncMaster P2450 für mein Macbook Pro 13" Mid 2010 geholt. Benutze ihn als Hauptmonitor.
Angeschlossen habe ich den Monitor über ein mDP-HDMI-Kabel. Der Sound wird auch zum Bildschirm übertragen und vom diesem Knöpfe ihn mir an meine Anlage ab. Dadurch muss ich kein weiteres nerviges Kabel auf dem Tisch liegen haben.

Nun stört mich aber, dass ich am Mac den Sound nicht mehr über die Funktionstasten lauter/leiser/stumm schalten kann.
Gibt es da irgendwie eine Lösung, womit man das wieder einschaltet? Oder liegt am HDMI, der den Ton ohne System zu griff weiter gibt?

Habe für meine Anlage nun mal keine Fernbedienung und immer am LCD rummachen zwecks Lautstärke ist auch nicht das Wahre :O
 
Wenn der Ton digital abgegriffen wird, dann ist die interne Lautstärkeregelung ausser Kraft gesetzt. Den Effekt hast Du auch, wenn Du ein optisches Kabel an den Kopfhörerausgang anschliesst.
 
Das muss auch so sein. Ein Line-Out gibt immer ein konstantes Signal an einen externen Verstärker, anders als ein Ausgang für Kopfhörer und direkt angeschlossene Lautsprecher am internen Verstärker, da greift natürlich die interne Lautstärkeregelung und Stummschaltung. Und das HDMI-Signal enthält nun mal ein Line-Out-Signal ist kein Kopfhörerausgang.

BTW: Semantik von «abknöpfen»